Endlich holt der 8. Kölner AlpinTag die Berge wieder in die Stadt

8 Alpintag Plakat WebIm Forum Leverkusen treffen sich am 24. Oktober 2015 Bergsportlegenden und Abenteurer, die mit spektakulären Aufnahmen von persönlichen Erlebnissen und Erfolgen erzählen. Ein spannendes Rahmenprogramm mit über 70 kostenfreien Veranstaltungen zu den Themenbereichen Bergsport, Reisen und Outdoor tragen zum Festivalcharakter des Events bei. Außerdem können aktuelle Trends und Innovationen der Bergsport- und Outdoorbranche im großzügigen Ausstellerbereich erlebt werden.
Packende Reise-Reportagen präsentieren Abenteuer zum Anfassen: Sensationelle Erstbegehungen in den Rocky Mountains, Trips zu den schönsten Nationalparks Amerikas oder Trekkingreisen zu den höchsten Gipfeln Ostafrikas – Zehn hochwertige Multivisionsshows entführen die Besucher in atemberaubende Gebiete unserer Erde. Höhepunkte des Events sind Live-Vorträge von Thomas Huber und Peter Habeler. Am Vorabend findet Dieter Glogowskis Premiere „Nepal – Der Weg hat ein Ziel“ statt.

Am 8. Kölner AlpinTag wird sich jedoch auch kritisch mit den Entwicklungen im Alpenraum auseinander gesetzt: Zum Themenschwerpunkt Klettersteige sind u.a. namhafte Gäste wie der "Klettersteigpapst" Eugen E. Hüsler, Klettersteigbauer Heli Putz und die Bergwacht Bayern eingeladen, die beim AlpinTalk unter dem Motto „Immer schwerer, immer steiler, immer gefährlicher: Die neuen Klettersteige“ diskutieren. Die Wanderausstellung „Alpen unter Druck“ stellt den übersteigerten Raum- und Ressourcenverbrauch in den Alpen dar.

Einen informativen Einstieg in das Thema Bergsport bieten die vielen kostenlosen Veranstaltungen: Themen wie Wetterkunde, Höhenmedizin, Tourenplanung, GPS-Orientierung oder Klettersteiggehen bereiten die Besucher auf Ihren eigenen Trip vor.

Ausprobieren, informieren, mitdiskutieren – auf dem Kölner AlpinTag können sich die Besucher direkt von den Herstellern beraten lassen, sich über Reisemöglichkeiten informieren und zuhören, wenn Fachleute über aktuelle Themen, wie die Lebensdauer von Kletterausrüstung informieren.

Für Fernweh sorgen die vielen Berg- und Reiseerlebnisveranstalter. In Kurzvorträgen werden die schönsten Reise-Highlights gezeigt: Wer mag, wandert zu Fuß über die Alpen oder entdeckt die höchsten Berge Südamerikas.

Der Alpine Second-Hand-Markt, eine hochwertige Tombola und spannende Outdooraktivitäten für Groß und Klein runden das vielfältige Angebot ab. So bietet der 8. Kölner AlpinTag ein spannendes Programm sowohl für Bergsportler als auch für Fans von Reise- und Outdoorerlebnissen.

Infos & Tickets
Der Ausstellungsbereich im Forum Leverkusen ist am Samstag, den 24. Oktober 2015 von 10 Uhr bis 19 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Viele Veranstaltungen sind kostenlos. Ausgenommen sind die Reise-Reportagen sowie ausgewählte Workshops. Tickets und weitere Infos gibt es unter www.koelner-alpintag.de.

Für die kostenlosen Veranstaltungen wird eine vorherige Anmeldung über die Homepage des Kölner AlpinTages www.koelner-alpintag.de empfohlen. Auf dem Kölner AlpinTag werden nur noch die Restkarten ausgeteilt.

Quelle: http://www.koelner-alpintag.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.