Fluoreszierender Spandex feiert sein Comeback – brandneuer gamescom-Trailer zu Windjammers 2 – Anfang 2020 dann auch für Google Stadia

windjammer- Dotemu lässt das Windjammin-Sequel zur gamescom 2019 erneut abheben -

Publisher und Entwickler Dotemu hat heute auf der Gamescom 2019 einen radikalen Gameplay-Trailer für das legendäre Powerdisc-Wurfspiel Windjammers 2 vorgestellt. Zusätzlich verriet der Publisher, dass Fans, die ihre Power Moves testen wollen, dies Anfang nächsten Jahres auf Google Stadia, Nintendo Switch und anderen PC-Plattformen tun können.

Die Teilnehmer können völlig neue Sprünge, Schläge und Slapshots in ihr Spiel integrieren, während sie ihr Bestes auf dem Platz geben - was Windjammers 2 zu einer wahren Steigerung des Stils der Serie werden lässt, die inzwischen sogar so geschätzt wird, dass sie ein Zuhause in der eSport-Szene gefunden hat. Ja, richtig gehört, Windjammers ist nun auch total eSports-technisch unterwegs, Alter. 

Windjammers 2 bietet auch verbesserte Online-Multiplayer-Gameplay-Modi, die einen lohnenden Wettbewerb für diejenigen bieten, die die ultimative Herausforderung zu Hause über ihren PC, am Strand mit ihrer Switch oder jederzeit und überall dort suchen, wo sie das Bedürfnis haben, zu jammen. Fordernde Einzelspieler-Modi sind für all diejenigen enthalten, die gerne solo jammen oder ihr Disc-Game offline – natürlich im vollem Neon-Spandex-Cosplay – verfeinern wollen. Hey, wir verurteilen niemanden.

Weitere Informationen zu Windjammers 2 auf Google Stadia (Spezifikationen, Preis und Veröffentlichungsdatum) werden in Kürze bekannt gegeben. Für vollständige Informationen über Windjammers einfach hier lang: www.flyingpowerdisc.com.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop