Zimmer frei für amerikanische Stipendiat*innen?

Teilnehmende des Parlamentarischen Patenschafts Programms 2019Gastfamilien für Teilnehmende des Parlamentarischen Patenschafts-Programms gesucht

Köln. Kölner*innen mit Fernweh haben in diesem Sommer endlich wieder die Möglichkeit, die Welt in die eigenen vier Wände zu holen. Engagierte und kulturell aufgeschlossene Interessierte können junge Amerikaner*innen im Alter von 18 bis 24 Jahren bei sich aufnehmen. Diese sind Teilnehmende des 38. Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP).

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach der pandemiebedingten Programmpause in 2020 in diesem Sommer wieder 35 Juniorbotschafter*innen aus den USA empfangen können“, freut sich Alexander Akriwulis, Leiter des Carl Duisberg Centrums Köln. Die jungen Gäste bleiben für die Dauer des Sprachkurses vom 1. August bis 30. September 2021 in Köln. Interessierte Gastgeber*innen können sich bis Ende Juni melden.

Für die lokalen Gastfamilien ermöglicht dieser Kulturaustausch, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in der eigenen Stadt kennenzulernen und mehr über amerikanische Lebensstile und Gewohnheiten zu erfahren. Oft lassen sich dabei langjährige Freundschaften schließen. Wer Gastgeber*in werden möchte, braucht kein großes Haus. Ob Familien mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende oder Wohngemeinschaften – jeder, der ein zusätzliches Zimmer frei hat, ist willkommen, sich als Gastfamilie zu bewerben. Alle Gastfamilien erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung für die Unterbringung der Gäste. Die Programmteilnehmenden sind geimpft.

Das PPP wurde 1983 anlässlich des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderung gemeinsam vom Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und dem Deutschen Bundestag beschlossen. Das PPP ist ein auf Gegenseitigkeit angelegtes Jugendaustauschprogramm. 75 junge Deutsche verbringen ein Jahr in den USA und 75 junge Amerikaner*innen ein Jahr in Deutschland. Der Austausch vermittelt der jungen Generation beider Länder die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht.

Weitere Informationen bei: Carl Duisberg Centren, Centrum Köln, Projektbetreuung, Katja Noseck, Tel. 0221/1626-240 oder E-Mail: katja.noseck@cdc.de.

Foto: Teilnehmende des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2019
Quelle: http://www.cdc.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.