TH Köln – Themen und Termine 08. bis 14. Juli 2019

TH Koeln logoDienstag, 9. Juli 2019, 16.30 Uhr
Umweltaspekte bei Elektroautos und Zügen
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Wie umweltfreundlich ist ein Elektroauto wirklich? Ist der Wasserstoffantrieb für Autos eine Lösung? Ist ein Eisenbahn-Triebwagen mit Wasserstoffantrieb ein Konzept für die Zukunft? Studierende der TH Köln sprechen über Umweltaspekte bei der Mobilität. Das Kolloquium ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Juli 2019, 16.30 bis 18.00 Uhr am Campus Gummersbach der TH Köln, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 10. Juli 2019, ca. 20.00 Uhr
Chor der TH Köln beim Semesterabschluss-Festival der KHG
Katholische Hochschulgemeinde Köln (KHG), Berrenrather Straße 127, 50937 Köln

Der Chor der TH Köln ist am 10. Juli 2019 auf dem Open Air Semesterabschluss Festival der Katholischen Hochschulgemeinde Köln zu hören. Die rund 80 Sängerinnen und Sänger präsentieren eine bunte Mischung aus Klassik, Jazz, Pop und Gospel. Das Konzert beginnt gegen 20.00 Uhr im Hof der Katholischen Hochschulgemeinde Köln (KHG), Berrenrather Straße 127. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 12. Juli 2019, 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
„Geiler-Chor-Geburtstagsparty – der Chor der TH Köln wird 20!“
Evangelische Trinitatiskirche zu Köln, Filzengraben 4, 50676 Köln

Der Chor der TH Köln feiert am 12. Juli 2019 um 19:30 Uhr sein 20. Jubiläum. Unter dem Motto „Geiler-Chor-Geburtstagsparty“ machen die rund 80 Sängerinnen und Sänger auf dem Konzert eine Reise durch die Chorgeschichte und präsentieren Klassiker sowie neue und moderne Stücke aus verschiedenen Genres. Das Konzert findet in der Trinitatiskirche zu Köln, Filzengraben 4, statt. Der Eintritt ist frei.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.