Charity-Tickets und Geschenkgutscheine machen Umsatz trotz geschlossenem Betrieb

ticketKöln, 20. März 2020 – Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Da alle Publikumsbetriebe einen Umsatzrückgang von bis zu 100 Prozent zu verzeichnen haben, droht, bei gleichen Fixkosten wie vor der Coronakrise, die Insolvenz.

Betroffen sind neben der vollen Bandbreite aus Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel und Messen auch die gesamte Kultur und Kreativ-Wirtschaft wie Künstler, Veranstalter und Clubs.

Umsätze generieren trotz geschlossenem Betrieb! Das bietet der Kölner Ticketanbieter www.ticket.io an. Unkompliziert können Unternehmen Gutscheine erstellen, die man online anbietet. Nach Wiedereröffnung des Betriebs werden diese dann eingelöst.

Zudem gibt es die Möglichkeit, mit einem Charity-Ticket zu spenden und Trinkgelder für die Mitarbeiter zu geben.

„Diese Gutscheine schenken Vorfreude auf die Zeit nach der Krise“, sagt Initiator Jochen Gasser. „Ich freue mich, dass auch der Branchenverband DEHOGA NRW unser Angebot unterstützt und ihren Mitgliedern empfiehlt.“

Der Shop kann ohne Vorkenntnisse ganz einfach angelegt und bedient werden. Die Shop-Links können auf der Website und den Social-Media-Kanälen frei eingesetzt werden. Mit dem eigenen Shop kann der Betreiber alle möglichen Angebote erstellen: seien es Produkte oder klassische Wertgutscheine. Kosten entstehen für den Anbieter nicht, da der Unterstützer eine geringe Gebühr zahlt.

Die Gutscheine werden per Mail oder auch per Post verschickt. Mit dem Smartphone und der ticket.io-App checkt der Gastronom die Gültigkeit des Tickets.

Infos unter:
Gastro: https://bit.ly/dehogagastro
Handel: https://bit.ly/gutscheinshophandel
Hotel: https://bit.ly/dehogahotel
Club: https://bit.ly/gutscheinshopclub

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.