Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld

stadt Koeln LogoDie Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten

Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, ein. Gemeinsam mit Akteur*innen aus dem Stadtteil soll die Einrichtung eines zukünftigen Zentrenmanagements angestoßen werden. Ein wichtiges Ziel ist es, in den ersten Schritten eine gemeinsame Zukunftsstrategie, kurzfristige Interventionen und weiterführende Maßnahmen für das Bezirkszentrum von Ehrenfeld, Venloer Straße, zu entwickeln. Denn ein attraktives Zentrum ist kein dauerhafter Zustand, sondern ein kontinuierlicher Wandlungsprozess, der begleitet werden muss.  

Die Corona-Pandemie hat Herausforderungen für urbane Zentren und Gesellschaften beschleunigt. Neue Anforderungen und Wünsche an das alltägliche Lebensumfeld sind im Zuge der Lockdowns in den Vordergrund gerückt. Stadt + Handel möchte mit einem Vortrag erste Denkanstöße für die Weiterentwicklung des Bezirkszentrums Ehrenfeld, Venloer Straße, geben und Menschen vor Ort kennenlernen. Denn die Entwicklung des Veedels gelingt am besten, wenn verschiedene Händler*innen, Gastronom*innen, Vereine, Initiativen, Fachverwaltung, Religionsgemeinschaften, kreative Köpfe und engagierte Einzelpersonen zusammenarbeiten.  

Alle Interessierten aus und um Ehrenfeld herum sind herzlich eingeladen, an der Impuls-Veranstaltung teilzunehmen. Für eine bessere Planung bittet die Stadt Köln um Anmeldung.

Stadt + Handel konnte gemeinsam mit der Stadtverwaltung sowie lokalen Expert*innen Vorarbeiten angehen. Aus dieser Impulsphase zeichnen sich bereits erste Handlungsansätze ab, die im weiteren Prozess vertieft und konkretisiert werden können. Der Anstoßprozess wird im Rahmen des „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.  

Online-Terminbuchung für die Auftaktveranstaltung zum Anstoßprozess für ein Zentrenmanagement in Köln-Ehrenfeld
Anmeldung per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop