TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022

TH KölnMontag, 17. Januar, bis Freitag, 4. Februar 2022
„Studienorientierungswochen an der TH Köln“

TH Köln, hybride Veranstaltungsreihe, ab 16.00 Uhr

Die TH Köln lädt von Montag, 17. Januar 2022, bis Freitag, 4. Februar 2022, zur Veranstaltungsreihe „Studienorientierungswochen 2022“ zu verschiedenen Informationsveranstaltungen rund um ein Studium an der TH Köln ein. Neben Vorträgen zu Studiengängen, den Zugangsvoraussetzungen oder Berufsperspektiven werden Führungen durch Labore und Werkstätten, oder Online-Seminare zu Themen wie Studienfinanzierung und BAföG angeboten. Den Start macht die Online-Veranstaltung „Studienorientierungswochen 2022 - Studium. Was muss ich alles wissen?“, die am 17. Januar 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr stattfindet und in der das Team der Zentralen Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um das Thema Studium beantworten wird. Informationen zum gesamten Programm oder einzelnen Veranstaltungen der Studienorientierungswochen 2022 und den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Montag, 17. Januar 2022
„Postmigrantische Erinnerungskulturen“

TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main ist als Zentrum für politische Bildung und Beratung bundesweit aktiv, um Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren. Direktor Dr. Meron Mendel spricht am 17. Januar 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr in einem Vortrag der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln zu postmigrantischen Erinnerungskulturen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 18. Januar 2022
„architectural tuesday | Prof. Christoph Kuhn“

TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Unter dem Motto „Erhalten und Erfinden“ widmet sich der vierte Termin der der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln am 18. Januar 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr der Verbindung zwischen einer lebenswerten Welt und dem baukulturellen Gedächtnis. In einem Online-Vortrag erörtert Referent Prof. Christoph Kuhn, Dekan des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt, das Ziel eines lebenszyklusbezogenen Entwurfes: eine kontextorientierte und damit vielfältige, im weitesten Sinne bewahrende Architektur. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.