Deutsche Meisterschaft "Wakeboard am Boot"

stadt Koeln LogoSpitzensport auf dem Wasser mit Festival am Fühlinger See

Wassersport der Extraklasse mit passender musikalischer Untermalung sowie Leckerbissen aus aller Welt bietet das Festival "Eat Play Love" vom 2. bis 5. September 2021. Der Fühlinger See ist Schauplatz für die Wettkämpfe der besten Wakeboarder*innen Deutschlands und das Festival ergänzt das Angebot für Besucher*innen mit Kulinarik und Akustik.

Nach den Trainingsläufen am Donnerstag, den Qualifikationen in den verschiedenen Wettkampfklassen sowie den Finalläufen der Junior*innen am Freitag, werden am Samstag im Anschluss an die Rennen um 19 Uhr die Deutschen Juniorenmeister*innen gekürt. Am Sonntag folgen weitere Titelkämpfe in weiteren Startklassen. Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport, nimmt ab 18 Uhr die Siegerehrungen der frisch gekürten Deutschen Meister*innen vor. Zudem findet am Sonntag ein Einladungs-Wettkampf statt, bei dem die besten Europäischen Fahrer*innen ihr Können unter Beweis stellen.

Die Deutsche Meisterschaft "Wakeboard am Boot" gehört zu den herausragenden Wettkämpfen im Kölner Sportjahr 2021. Jährlich finden unter dieser Dachmarke rund 30 Sportveranstaltungen von nationalem und internationalem Format in Köln statt.

Weitere Informationen

Das Festival "Eat Play Love" sorgt für optimales Ambiente und die passende Musik zu den sportlichen Leistungen auf dem Fühlinger See, das dazugehörige Street-Food-Angebot zieht längst seine eigene Fangemeinde an. Im Rahmen der aktuellen Corona-Schutzverordnung sind auf dem Gelände 2.500 Gäste ohne weitere Einschränkungen zugelassen. Einlass ist möglich für geimpfte, genesene oder getestete Gäste mit entsprechendem gültigem Nachweis. Von Freitag bis Sonntag ist der Besuch nur mit Tickets möglich, die online erhältlich sind.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop