Das A und O im Crowdfunding - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Crowdfunding ist eine Finanzierungsmöglichkeit im Internet, mit denen sich Projekte unabhängig von Banken oder bürokratischen Institutionen umsetzen lassen: Durch die Unterstützung vieler Menschen auf speziellen Online-Plattformen können über Crowdfunding beispielsweise Veranstaltungen oder Geschäftsideen finanziert werden. Ein Workshop am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt einen fundierten Einblick in das Thema. Er findet am 25. März statt und richtet sich an

14.- 17.April 2014 "PROJEKTWOCHE ZIRKUS" Osterferien in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO
1.Osterferienwoche „Zirkus total“ PROJEKTWOCHE ZIRKUS   In der ersten Osterferienwoche dreht sich bei uns alles um das Thema Zirkus.
Vom 14. bis 17. April erlernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen, unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem alle Teilnehmer richtige Zirkusluft schnuppern können.
In einer Abschlusspräsentation können die Kinder dann ihre gelernten Fähigkeiten

Gesangskurs am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Die eigene Stimme entfalten und beim Singen den Körper als Instrument erfahren: Ab dem 13. März findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ein mehrwöchiger Gesangskurs mit der Sängerin Schirin Partowi statt. Singbegeisterte sind herzlich eingeladen; eine Anmeldung ist noch bis zum 6. März möglich.

Die Resonanzräume und das natürliche Timbre der eigenen Stimme sowie die Ausdrucksmöglichkeiten von Sängern können die Teilnehmer an den insgesamt neun Kursterminen entdecken und ausprobieren

Querwaldein Termine März 2014 - JETZT anmelden!

QWE Logo RGB

Alle offenen Termine im Raum Köln


Kübelgärtnerei | Online-Webinar Was tun, wenn sich der Boden nicht zum Gärtnern eignet, Material für Kisten, richtige Erde, Gießen, allg. Versorgung.

In der Webinar-Reihe “Gärtnerische Grundlagen” vermittelt die Stiftungsgemeinschaft anstiften & ertomis Grundlagen des (urbanen) Gärtnerns. Weil die Online-Webinare mittlerweile schon Wochen vorher ausgebucht sind, bietet das Colabor in Zusammenarbeit mit dem Querwaldein e.V. die Möglichkeit, gemeinsam (via

Kühle Köpfe in Konfliktsituationen - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001

Im Beruf und Alltag kommt es immer wieder zu schwierigen, konfliktgeladenen Situationen, in denen kühle Köpfe mit konstruktiven Lösungsvorschlägen gefragt sind. Oft fehlt jedoch den Beteiligten die nötige Distanz, da sie selbst emotional zu sehr involviert sind. Außenstehende wie Konfliktlotsen oder Streithelfer können hier die Streitparteien

06.- 20.März 2014 "Für einen schonenderen Gang" Feldenkrais-Kurs für besseres Gehen am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Leichtfüßig und ohne Schmerzen durchs Leben gehen: Für Menschen mit Beschwerden beim Laufen würde dies Ihre Lebensqualität wesentlich verbessern. Mithilfe der Feldenkrais-Methode können Beschwerden gelindert werden, die in Folge von Verletzungen, Älterwerden oder unbewusst eingeübten Bewegungsmustern auftreten. Die Feldenkrais-Lehrerin Brigitte

28.Februar2014 "Anerkennung und Verletzung in pädagogischen Beziehungen" Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus image001
Wie sprechen Pädagogen Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindertageseinrichtungen an? Wie können dabei ambivalente oder verletzende Handlungsmuster vermieden werden?

Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für den Vortrag der renommierten Pädagogin Annedore Prengel, die am Freitag,  um 19.00 Uhr unter dem Titel "Pädagogische Beziehungen

06.03.2014 - Der Traum vom Schauspielberuf rückt näher - Coaching für angehende Schauspieler am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001
Kontinuierlich und intensiv bereitet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder angehende Schauspieler auf Vorsprechen an Schauspielschulen vor: Ab dem 6. März findet jeden Donnerstag von 18.30 bis 21.45 Uhr ein Coaching für Aufnahmeprüfungen statt. Für den Kurs können sich Interessierte noch bis 24. Februar anmelden.

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop