Ausschreibung: Designexperten/-Strategen für Unternehmensworkshops in Polen

berlin poland 2013 2014Im Rahmen des Netzwerkprojektes „Berlin Poland 2013-2014“ führt das IDZ Workshops mit polnischen Unternehmen durch.

Ziel der Workshops ist eine Vernetzung von Berliner Kreativunternehmen mit potentiellen Geschäftspartnern und Auftraggebern in Polen.

Zielgruppe sind Entscheider mittlerer und großer Unternehmen verschiedener Branchen mit unmittelbarem Kontakt zu Kunden/Nutzern.

Die ersten Workshops sind für den 12. September 2013 geplant.

Weitere Workshop-Reihen befinden sich in der Planung.

Ausschreibung

Das IDZ lädt Berliner Kreativunternehmen ein, sich für die Teilnahme am B2B-Programm zu bewerben. Die Bewerber/innen sollten Interesse besitzen an einer Kundenakquisition in Polen.

Das Akquisitionsformat sind individuell angebotene, ein- bis zweitägige Workshops mit Vertreter/-innen ausgewählter polnischer Unternehmen.

Die Unternehmensauswahl erfolgt durch das IDZ, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner in Polen.

Bewerber/innen sollten folgende Kriterien erfüllen:

•Mehrjährige Arbeitserfahrung mit namhaften Kunden

•Fähigkeit zur Durchführung eines ein- bis zweitägigen Workshops mit mehreren Unternehmensentscheidern

•Anwendung kreativer Workshop-Methoden (co-creation Ansätze, design thinking u.ä.)

•Breites Angebotsspektrum (Gestaltungsleistungen 2- und 3-D, Markenentwicklung, Produktstrategie, Marktberatung)

Workshops sollen folgendes vermitteln:

•Designer/innen denken und arbeiten unternehmensorientiert

•Designprozesse können wertvolle Innovationgeber sein

•Designleistungen sollten als strategische Werkzeuge für die Wirtschaft verstanden werden

•Design ist ein wirtschaftlicher Mehrwert

•Berliner Designunternehmen können polnischen Unternehmen wertvolles Wissen und Erfahrungen anbieten

Projekt-Zielsetzung für die Workshops:

•Vernetzung von Berliner Kreativunternehmen mit der polnischen Wirtschaft

•Anbahnung professioneller Zusammenarbeit

•Nachhaltiger Kontaktaufbau durch persönlichen Kontakt und erste gemeinsame Arbeitserfahrung

Bewerbung

Bewerbungen / Interessensanmeldungen nimmt das IDZ laufend entgegen. Die Bewerbung kann informell erfolgen.

Materialien zur Erstbewertung (per email an ar@idz.de): Kurzinformationen zum Unternehmen und Angebotsspektrum sowie beispielhafte Projekte/Kunden.

Nach Erhalt der Bewerbung erfolgt ein individuelles Gespräch zu den Projektzielen und Konditionen einer Teilnahme.

Kontakt Ake Rudolf | Projektmanagement IDZ | Internationales Design Zentrum Berlin e.V.

T +49.(0)30.280 95 111 ake.rudolf@idz.de

Projektwebsite: www.berlinpoland.eu

Netzwerkpartner: Create Berlin

Das Kooperationsprojekt „Design Innovation & Exchange Programme Berlin Poland 2013-2014“ wird aus dem Förderprogramm „Netzwerkbildung Mittel- und Osteuropa“ mit Berliner Landesmitteln gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) durch die Europäische Union kofinanziert.

 

Weitere Informationen unter: http://berlinpoland.eu/category/participate

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop