Newsletter für September 2011 des StadtRaum Köln

stadtraum_koelnLiebe Leser,
In diesem September jähren sich zum zehnten Mal die Anschläge vom 11.9.2001. Die Welt war erschüttert, viele Menschen verängstigt und tief besorgt um die Zukunft. Eine der häufigsten Fragen damals war wohl, was können wir tun, wie können wir einen drohenden Krieg und weiteres Sterben verhindern?
Als Reaktion und Antwort auf die Unruhe der Tage nach den Anschlägen gründeten wir kurz nach dem 11. September ein „Intensivgruppe“, in der wir uns über unsere Situation und unsere persönliche Lebensweise und spirituelle Praxis austauschten. Dieser Kreis in natürlich mittlerweile zum großen Teil gewechselter Zusammensetzung trifft sich auch heute noch und feiert nun sein zehnjähriges Bestehen.
Vielleicht liegt es an der unruhigen, krisengeschüttelten und sehr unsicheren Zeit, in den letzten Wochen wurde ich häufiger angefragt, ob und wo es Möglichkeiten gibt, sich über persönliche und spirituelle Fragen auszutauschen und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen.
Mich hat das dazu bewogen einen zweiten offenen Gesprächskreis anzubieten. Grundlage beim Austausch ist das „achtsame Sprechen“, das als Kern das gegenseitige Zuhören hat, ohne sich zu Unterbrechen und dazwischen zu reden. Bei dieser Art des Austauschs werden keine Diskussionen über richtig und falsch, angemessen oder angemessen und ähnliche Reibereien und Streiteren geführt. Es geht um das Hören voneinander und Raum haben, um sich frei mitteilen zu können. Wir treffen uns vierzehntägig donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr. Teilnahme ist nur mit Anmeldung über StadtRaum möglich.
Ich möchte noch auf etwas hinweisen. Freundlicherweise wird unser Newsletter seit kurzem auf der neuen Webseite des ehemaligen Tip-Magazins eingestellt. Damit werden die Verbreitung und die Wirkung des Newsletters erheblich gefördert.

Liebe Grüße

Werner Heidenreich

Alle Termine und Veranstaltungen im September 2011 im StadtRaum Köln in PDF

StadtRaum Köln
Moltkestr.79
50674 Köln
Tel.: 0221 / 562 58 05
E-Mail: info@stadtraum.de
www.stadtraum.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.