07.10. - 09.10.2022 Aussstellung „Naked Everyday Life" REINER SCHLAG - ARTour Gallery Köln

Pressefoto Reiner Schlag

Jenseits der klassischen Aktmalerei wird hier der Mensch im Kontext des alltägliche Lebens dargestellt; nackt!

Die Bilder können als Momentaufnahmen gesehen werden, weitab von den üblichen Aktposen der Aktmodelle wird hier ein Moment des täglichen Lebens im Bild festgehalten, der uns allen widerfahren kann.
Natürlich wird hier auch das eingefahrene Rollenverhalten von Mann und Frau sowie gesellschaftliche Normen und gängige Klischees aufs Korn genommen.

Ölmalerei wird hier mit

Robin Minard Stadtklangkünstler Bonn 2022

echoes Froschträume

Bonn, 19. August 2022 Mit seiner neuen Klanginstallation Chundua – Froschträume im Hörsaal des Museum Koenig Bonn lässt uns Robin Minard in Traumsequenzen der vielfältigen Klangwelt des UNESCO-Biosphärenreservats der Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens eintauchen.

Im Frühjahr 2022 reiste der Bonner Stadtklangkünstler gemeinsam mit Biologen der Universität aus Santa Marta für eine biologische Forschungsexpedition in die Sierra Nevada. Dort nahm er die Geräusche des Regenwaldes

04.09.2022 BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst - Lesung mit Jürgen Becker

Candida Höfer  Köln  VG Bild Kunst Bonn 2022

Jürgen Becker macht den Anfang der Lesereihe, die anlässlich der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst" vom Wiener Künstler Julius Deutschbauer durchgeführt wird. Zusammen mit den Interviews zu ungelesenen Büchern und dem "Lesen und Handarbeiten im Zirkel" ist sie Teil seiner "Bibliothek ungelesener Bücher", die für die Dauer der Ausstellung in das Kunstmuseum Villa Zanders Einzug hält.

Seit 1997 befragt Julius Deutschbauer Menschen nach ihren ungelesenen Büchern. Dabei geht es

1001 TAKT x MIRATH:MUSIC

1001 Takt x Mirath Music

Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deutschland und verbindet dies mit Ansätzen und einer Fortsetzung des transkulturellen Musikprojekts 1001 Takt.

Als tourendes Kulturprojekt wird die Ausstellung Mirath:Music an verschiedenen Standorten in Bonn vorgestellt und mit einem breiten

7. bis 28. August 2022 BENEFIZ-Ausstellung 100 kollaborative Kunstwerke von 66 Künstler:innen

GiF   Benefiz response art   https. response art.com    Kopie

Ein response-art Kunstprojekt von Reni Scholz

Hundert Papierarbeiten von sechsundsechzig internati-onalen Künstler:innen erwarten das Publikum im Au-gust bei der ersten großen Präsentation des Response-art Projektes im Künstlerforum Bonn.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Künstlerin und Kuratorin Reni Scholz. Während der Lockdowns in den

Grazie - Ein Besuch des Messner Mountain Museum Corones

panorama

Am 22. Juno 2022 erreichten wir den Kronplatz per Seilbahn. Eine Fehlfunktion des komfortablen Transportmittels vergönnte uns einige zusätzliche Minuten der atemberaubenden Anfahrt auf nahezu 2.300 m Höhe.

Ich genoss diese unvorhersehbare Betrachtungszeit. Der Wettergott, der an diesem Tag auch Gewitter schenkte, tauchte unsere Zeit auf dem

17.07.2022 Dialog mit dem Original -"Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben"

Foto Thomas Merkenich

Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung der "Schnittstücke" aus der Ausstellung "Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben" 

"(...) Die Latten, Stäbe, verzogenen Flächen, Walzen bestehen aus Holz, Wellpappe, Karton, zusammengehalten durch Verschnürungen, Klammern und Nägel. Nur die Kunststoffteile sind bunt, ansonsten

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop