Webvideo-Projekt "Mind the Gaps" auf Instagram und Tik Tok

the mind gapsWebvideoreihe zu sozialer Ungleichheit und Diskriminierung auf Instagram und Tik Tok // Start am 24. November 2023 // Abrufbar ab dem 28. November 2023 unter www.bpb.de/mindthegaps

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet am 24. November 2023 das Webvideo-Projekt "Mind the Gaps". Dabei werden unterschiedliche Dimensionen von Diskriminierung in kurzen Sketch-Videos beleuchtet. Begleitende Info-Posts ergänzen die Kurzvideos mit weiterführenden Informationen. Das Projekt wurde im Auftrag der bpb von der Produktionsfirma Endemol Shine Germany produziert.

In der öffentlichen Diskussion um geschlechterspezifische Diskriminierung hat sich der "Gender Pay Gap" als feste Größe etabliert. Weit weniger bekannt sind Gaps wie der "Data Gap", der "Education Gap" oder der "Political Participation Gap". In "Mind the Gaps" wird diesem Umstand Rechnung getragen, indem verschiedene "Gaps" in Kurzvideos aufgegriffen werden. Ziel ist es, auf Ungleichbehandlungen hinzuweisen, die auf Kategorisierungen und Zuschreibungen kollektiver Merkmale beruhen wie zum Beispiel Hautfarbe, sozioökonomischem Hintergrund oder sexueller Orientierung. Dadurch sollen sowohl das Bewusstsein für ungerechte Strukturen und Diskriminierung sowie die Befähigung gestärkt werden, sich hierzu ein Urteil bilden zu können. 

Die Kurzvideos werden zwischen dem 24. und 27. November auf den Instagram- und Tik-Tok-Kanälen der Creator/-innen Kayla Shyx (@kayla_shyx), Lukas Staier (@cossurap), Negah Amiri (@negah_amirii) und Maria Clara Groppler (@mariaclaragroppler) veröffentlicht und sind im Nachgang auch unter www.bpb.de/mindthegaps abrufbar. 

Auf einen Blick
Webvideoreihe zu sozialer Ungleichheit und Diskriminierung
Wann
: Ab dem 24. November 2023
Ort: Auf den Instagram- und Tik-Tok-Kanälen der Creator Negah Amiri (@negah_amirii) am 24.11.23, Lukas Staier (@cossurap) am 25.11.23, Maria Clara Groppler (@mariaclaragroppler)
am 26.11.23 und Kayla Shyx (@kayla_shyx) am 27.11.23
Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.