Jaques Raupé x Felix Harrer- 3 Haselnüsse

cover 3708945Felix Harrer ist als DJ das, was Andreas Gabalier im Schlager ist. Der VolksDJ kombiniert Volksmusik und EDM und macht aus dem Musikantenstadl das Tomorrowland. An seinem Mischpult legt Harrer das auf, was das Publikum verbindet und zum Abfeiern einlädt: Spaß, Spannung und Schlager-Mixe, wie Major Tom, Insomnia und All In (Lieblingslieder). Genau diese Mischung bringt ein einzigartiges Klangerlebnis. Auf den großen und den kleinen Bühnen dieser Welt ist Felix bereits aufgetreten. Dabei ist natürlich sein rustikales Bühnenoutfit mit am Start und beweist einmal mehr, wie sexy die „Krachlederne Hose“ sein kann. Zu Recht hat der DJ es auf das belgische Musikfestival „Tomorrowland“ geschafft, denn seine Musik begeistert auch international auf jeder Veranstaltung.

Jaques Raupé wurde hingegen durch den Hit "Pusteblume" erfolgreich. Die auf House Beats umgebaute "Löwenzahnmelodie" nahm bereits 2010 in den Clubs sofort Fahrt auf. Der Hit war geboren und stieg damals in diversen DJ- und Verkaufs-Charts ganz nach oben und machte ihrem Produzenten Jaques Raupé auch bei Nicht-Insidern einen Namen. 

Nach dem ersten Hit folgten weitere, unter anderem auch der Song „3 Haselnüsse“, der die Melodie vom allseits bekannten Ball-Thema aus dem Weihnachtsmärchen “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ beinhaltet. Der Track erfuhr jedes Jahr zu Weihnachten erneut einen rasanten Anstieg.

Dies verließ Jaques sein Meisterwerk im neuen Glanz herauszubringen. Unterstützung bekam er von Felix Harrer, der seine Hypertechno Skills mit einbezog.

"3 Haselnüsse" von Jaques Raupé & Felix Harrer ist ab jetzt überall als Stream & Download erhältlich.

Buylink: https://ktr.lnk.to/3Haselnuesse

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.