Esther Graf warnt vor den „Red Flags“

Esther Graf Sony MusicDeutsche Popmusik, findet Esther Graf, traut sich zu wenig – und mit ihren bisherigen Veröffentlichungen hat die 23-jährige Österreicherin mit Wurzeln in Kärnten schon einen ersten Vorgeschmack darauf geliefert, wie es auch anders geht. Seien es Solo-Singles wie dem innerhalb kürzester Zeit Millionenfach geklickten „Geldautomat“ und „Wasted“. Gerade hat Esther Graf gemeinsam mit FiNCH außerdem dem Song „Bum Bum Eis“ veröffentlicht und hat erneut mit Olexesh für dessen nächstes Album „Ufos überm Block“ am Song „Weck mich auf“ zusammengearbeitet.

Und nach dem Hit „Mit dir schlafen“ an der Seite von Alligatoah war Esther gerade als Support auf dessen „Akkordarbeit“-Picknick-Tour dabei. Die Newcomerin bewegt sich leichtfüßig an der Schnittstelle zwischen Musik und Fashion. Edgy und trotzdem empowernd, selbstbewusst und dennoch mit Stil, kreativ und künstlerisch und trotzdem die Hooks zum Mitsingen. Als Songwriterin für andere, aber eben auch für sich selbst.

Und auf „Red Flags“, der neuen Single von Esther Graf, kommt all das perfekt zusammen. Irgendwo zwischen dem energiegeladenen Pop-Punk einer Avril Lavigne und den ganz großen Break-Up-Hymnen einer Taylor Swift, zwischen „Skaterboy“ und „Shake It Off“, ist „Red Flags“ eine rockig-rotzige Abrechnung mit dem Ex. „Ich habe den Song in einer Zeit geschrieben, in der ich mich aus einer sehr intensiven und toxischen Beziehung befreit habe“, erzählt Esther Graf.

Aber daraus eine liedgewordene Rachefantasie werden lassen, bei der die neue Partnerin vom Ex schlechter wegkommt als der bisherige Partner selbst? Das wäre dann doch zu einfach. Denn Esther Graf hat keine Lust, in ihrer Kunst die ewig gleichen Klischees zu reproduzieren. „Mir war es wichtig, dass mit dem Song kein Hass auf die andere Frau transportiert wird“, erzählt Esther. „Denn die Schuld liegt ja immer noch bei ihm. Schließlich hat er sich blöd verhalten.“

Also tapeziert Esther Graf jeden Raum des ehemaligen Traumschlosses mit Red Flags, bis ein für alle Mal klar ist, dass dieser Typ garantiert keinen Platz mehr in ihrem Leben haben wird. „Jedes Wort nur ein Tropfen auf heißem Stein / denn du musst erstmal lernen, was Liebe heißt!“, singt Esther und transformiert all die negativen Gefühle zwischen Wut und Schmerz in eine positive Hymne für alle Frauen, denen es schon mal ganz ähnlich ergangen ist. Damit startet eine neue Ära bei Esther – mit „Red Flags“ startet sie, ihre Break-Up Journey aufzuarbeiten, die Anfang 2022 in einer gleichnamigen EP münden wird.

„Ich finde es wichtig, dass auch Songs, die davon handeln, dass ich verletzt worden bin, einen empowernden Twist haben. Zum einen für mich, weil ich jetzt weiß, was die Red Flags sind und mir klar ist, auf welche Zeichen ich achten muss, damit mir so etwas nicht noch mal passiert. Zum anderen auch für alle anderen Frauen da draußen, die mit dieser Hymne für genau solchen Typen gewarnt werden sollen.“

Quelle: www.sonymusic.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.