Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

detailGroup_456217.jpg 

DIE GLÜHWÜRMCHEN - TANZ AUF DEM VULKAN - PREMIERE

Samstag, 20. April 2024
20:15- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der turbulenten 1920er wird derzeit, 100 Jahre später, viel und oft gedacht. Die Mischung aus politischer Spannung und selbstvergessener Vergnügungssucht scheint heute wieder spürbar zu sein, zumal hier in Köln als auch in Berlin, schon vor einem Jahrhundert das Epizentrum des dekadenten »Tanz’ auf dem Vulkan« lag.

Lassen Sie sich entführen in eine Zeit, in der noch keine Klimakleber irgendwo festklebten.
Ausgestattet mit Flüstertüte- und Grammophonsound zeichnen die Glühwürmchen die vergilbten Photographien der 20er und 30er Jahre nach und verleihen Ihnen neuen Glanz.
Die Glühwürmchen sind: Nadja Hielscher (Violine,voc.), Thanh Mai Susan Kieu (Violine,voc.), Imke Frobeen (Cello,voc.) und Elke Buschmann (Klarinette,voc.) Uwe Rössler (Piano) Hanns Buschmann (Vortragskünstler, Moderator)

Mit „It had better be tonight“ eröffnen die Glühwürmchen ihr neues Programm und spielen damit auf die turbulente, vergnügungssüchtige, wilde Zeit der goldenen 20er Jahre an. Eine „Wilde Welt-ohne Schein und Scham“
Sie fahren mit dem Chattanooga choo choo (Sonderzoch nach Kölle), träumen von der Puszta und einem Herrn Marquis, wechseln immer wieder das Genre:
Von Chanson, Begine über Musical und Swing zu Wagners holdem Abendstern stellen sie immer wieder unter Beweis, dass sie auch Ihre Instrumente mit Bravour beherrschen. Und: Selbstverständlich wird auch in diesem Programm wieder fröhlich einjekölscht.

Hanns Buschmann begeistert mit einem Ausflug in die Kabarettgeschichte nach Berlin und bildet ein pointiertes Gegenstück zu den Chansons der Damen. Er erzählt zeitgeschichtliche und amüsante Anekdoten aus einer verrückten unberechenbaren Zeit. Tucholsky, Holländer Kästner und Otto Reutter werden zitiert und „mit der Hand übern Alexanderplatz“, begegnet der Kabarettist einem „gewissenhaften Maurer“ und fragt sich: „Wie kommt das bloß?“ – um mit einem ironischen „Es geht vorwärts“ den humoristischen Abend zu resümieren.

Begleitet werden die vier Vokalkünstlerinnen und Hanns Buschmann von dem herausragenden Pianisten Uwe Rössler, der immer wieder bei seinen Soloeinlagen für Begeisterungsstürme sorgt.

Wie lange der Tanz auf dem Vulkan noch weitergehen wird? Diese Frage bleibt zumindest, was die heutige Zeit anbelangt, unbeantwortet. Hoffen wir das Beste!

VIEL VERGNÜGEN!

TICKETS AB 28,60 €

ERMÄSSIGUNG VERFÜGBAR

Veranstalter: Alexandra Kassen GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop