TOP Events am Wochenende

orig_15.06.24.jpg 

BACHELORKONZERT NICHOLAS VON DER NAHMER - KLAVIER

Samstag, 15. Juni 2024
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nicholas von der Nahmer,  Absolvent der Musikhochschule Köln,  wuchs in einer musikalischen Familie auf und erhielt mit 5 Jahren seinen ersten klassischen Klavierunterricht in München. Nach und nach bewegte er sich aber immer mehr Richtung Jazz und Komposition, als er schließlich, nach einer 7 monatigen Japanreise, 2019 sein Jazz Studium am Berklee College of Music in Boston begann.
Seit 2021 studiert er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Mittlerweile ist er ein fester Teil der Kölner Musikszene und arbeitet seit 2023 als musikalischer Leiter am Theater der Keller Köln und als Komponist an der Schauburg München.

Mit diesem Konzert schließt Nicholas, begleitet von seinen Studienfreunden, sein Jazzstudium an der HfMT Köln ab und nimmt Sie mit auf eine Reise durch seine Zeit in Japan, Amerika und Deutschland.

Besetzung: piano/voice: Nicholas von der Nahmer
piano/voice: Misaki von der Nahmer
bass/voice: Emil Buchholtz, drums: Joshua Knauber , voice: Josefine Kunecke , voice: Merle Böwering , voice: Kayla Meyer, voice: Felix Bork,
guitar: Donovan Tusk , soprano sax: Julian Drach , tenor sax: Adrian Gallet 

Eintritt frei, Hutspende
Anmeldung per Mail: info@hinterhofsalon.de

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.