TOP Events am Wochenende

detailGroup_456217.jpg 

DIE GLÜHWÜRMCHEN - TANZ AUF DEM VULKAN - PREMIERE

Samstag, 20. April 2024
20:15- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der turbulenten 1920er wird derzeit, 100 Jahre später, viel und oft gedacht. Die Mischung aus politischer Spannung und selbstvergessener Vergnügungssucht scheint heute wieder spürbar zu sein, zumal hier in Köln als auch in Berlin, schon vor einem Jahrhundert das Epizentrum des dekadenten »Tanz’ auf dem Vulkan« lag.

Lassen Sie sich entführen in eine Zeit, in der noch keine Klimakleber irgendwo festklebten.
Ausgestattet mit Flüstertüte- und Grammophonsound zeichnen die Glühwürmchen die vergilbten Photographien der 20er und 30er Jahre nach und verleihen Ihnen neuen Glanz.
Die Glühwürmchen sind: Nadja Hielscher (Violine,voc.), Thanh Mai Susan Kieu (Violine,voc.), Imke Frobeen (Cello,voc.) und Elke Buschmann (Klarinette,voc.) Uwe Rössler (Piano) Hanns Buschmann (Vortragskünstler, Moderator)

Mit „It had better be tonight“ eröffnen die Glühwürmchen ihr neues Programm und spielen damit auf die turbulente, vergnügungssüchtige, wilde Zeit der goldenen 20er Jahre an. Eine „Wilde Welt-ohne Schein und Scham“
Sie fahren mit dem Chattanooga choo choo (Sonderzoch nach Kölle), träumen von der Puszta und einem Herrn Marquis, wechseln immer wieder das Genre:
Von Chanson, Begine über Musical und Swing zu Wagners holdem Abendstern stellen sie immer wieder unter Beweis, dass sie auch Ihre Instrumente mit Bravour beherrschen. Und: Selbstverständlich wird auch in diesem Programm wieder fröhlich einjekölscht.

Hanns Buschmann begeistert mit einem Ausflug in die Kabarettgeschichte nach Berlin und bildet ein pointiertes Gegenstück zu den Chansons der Damen. Er erzählt zeitgeschichtliche und amüsante Anekdoten aus einer verrückten unberechenbaren Zeit. Tucholsky, Holländer Kästner und Otto Reutter werden zitiert und „mit der Hand übern Alexanderplatz“, begegnet der Kabarettist einem „gewissenhaften Maurer“ und fragt sich: „Wie kommt das bloß?“ – um mit einem ironischen „Es geht vorwärts“ den humoristischen Abend zu resümieren.

Begleitet werden die vier Vokalkünstlerinnen und Hanns Buschmann von dem herausragenden Pianisten Uwe Rössler, der immer wieder bei seinen Soloeinlagen für Begeisterungsstürme sorgt.

Wie lange der Tanz auf dem Vulkan noch weitergehen wird? Diese Frage bleibt zumindest, was die heutige Zeit anbelangt, unbeantwortet. Hoffen wir das Beste!

VIEL VERGNÜGEN!

TICKETS AB 28,60 €

ERMÄSSIGUNG VERFÜGBAR

Veranstalter: Alexandra Kassen GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.