nächste Woche

Eulenkopfturm.jpg 

Geführte Geo-Tour Eulenbis

Samstag, 12. Oktober 2019
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Samstag, den 12. Oktober findet eine geführte Geo-Tour auf dem etwa 2,5 km langen Weg um den Eulenkopf statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz Eulenkopfturm bei Eulenbis.
Auf 422 Metern Höhe beginnt die Reise in die Vergangenheit: 300 Millionen Jahre Erdgeschichte, Jahrtausende Kulturgeschichte, Jahrhunderte Bergbaugeschichte lassen sich auf dem Rundweg erleben. Entlang der „GeoTour Eulenkopf“ informieren sechs Stationen mit Schautafeln über Erdgeschichte, bergbauliche Versuche oder den vulkanischen Ursprung des Berges. Dabei entdeckt man einen ehemaligen Steinbruch, einen verlassenen Erzstollen, Hohlwege und Naturoasen. Der Start- und Endpunkt der Wanderung – der Eulenkopfturm – lässt noch einmal den Blick über das Pfälzer Bergland bis zum Donnersberg und dem Pfälzerwald schweifen.
Gästeführer dieser Tour ist Herr Dr. Haneke. Der Teilnehmerbeitrag liegt für Erwachsene bei vier Euro pro Person, Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahre zahlen zwei Euro. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden, den Teilnehmern wird festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung empfohlen.
Um eine Voranmeldung beim Donnersberg-Touristik-Verband zu den geführten Geo-Touren wird gebeten.

Die nächste Tour der Saison findet am Sonntag, den 13. Oktober im Tertiärpark-Dachsberg statt. Treffpunkt ist am Parkplatz Göllheim-Elbisheimerhof um 14.00 Uhr.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 06352/1712, touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.