nächste Woche

kultur WM.jpg 

Fußball Weltmeisterschaft 2018 im Kulturbunker

Sonntag, 17. Juni 2018
17:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Fußball Weltmeisterschaft 2018 und der Kulturbunker zeigt alle Deutschlandspiele und jedes Spiel ab dem Viertelfinale.

Bei gutem Wetter im Biergarten, bei schlechtem Wetter gucken wir einfach im Café.
Einlass ist immer eine Stunde vor Spielbeginn und es werden handgemachte belgische Fritten serviert.
Als WM-Spezial gibt es das Pittermännchen für 50 Euro.
Der Eintritt ist frei!

WM-Auftaktspiel:
14.06.2018 17:00 Uhr: Russland - Saudi-Arabien (ARD)

WM-Gruppe F - Deutsche Gruppe
17.06.2018 17:00 Uhr: Deutschland - Mexiko (ZDF)
23.06.2018 20:00 Uhr: Deutschland - Schweden (ARD)
27.06.2018 16:00 Uhr: Südkorea - Deutschland (ZDF)

WM-Achtelfinale
02.07.2018 16:00 Uhr: Sieger Gruppe E - Zweiter Gruppe F
oder
03.07.2018 16:00 Uhr: Sieger Gruppe F - Zweiter Gruppe E

WM-Viertelfinale
06.07.2018 16:00 Uhr: Sieger AF 1 - Sieger AF 2
20:00 Uhr: Sieger AF 6 - Sieger AF 5
07.07.2018 16:00 Uhr: Sieger AF 8 - Sieger AF 7
20:00 Uhr: Sieger AF 3 - Sieger AF 4

WM-Halbfinale
10.07.2018 20:00 Uhr: Sieger VF 2 - Sieger VF 1
11.07.2018 20:00 Uhr: Sieger VF 4 - Sieger VF 3

Spiel um Platz 3
14.07.2018 16:00 Uhr: Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2

WM-Finale
15.07.2018 17:00 Uhr: Sieger HF 1 - Sieger HF 2 (ZDF)

 

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.