nächste Woche

museumsfest.jpg 

KinderKünstlerFest am Internationalen Museumstag

Sonntag, 21. Mai 2017
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir feiern Kunst! Bereits zum 14. Mal findet im Park der Villa Zanders das beliebte KinderKünstlerFest statt. Eltern, Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit Künstlern zu experimentieren, Objekte zu bauen und farbige Spuren zu hinterlassen.

Workshopangebote:
Druckwerkstatt, Zeichnung, Collage, Tonskulptur, Malerei, dreidimensionale Objekte, Musik.

Teilnehmende KünstlerInnen:
Andreas My, Barbara Dörffler, Bernhard Peters, Claudia Betzin, Martin Böer, Manuele Klein, Luk Luysberg, Lina Weber, Petra Paffenholz u.a.

Dank der Unterstützung von Galerie+Schloss e.V. und Bürger für uns Pänz kann das KinderKünstlerFest auch in diesem Jahr bei freiem Eintritt durchgeführt werden.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet das KinderKünstlerFest im Museum statt.

Eintritt frei in das Museum anlässlich des Internationalen Museumstags, dank der freundlichen Unterstützung von Bürger für uns Pänz und Galerie+Schloss e.V.!
• 11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 16:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen ebenfalls bei freiem Eintritt
"Karin Sander - Identities on Display" und "Michael Toenges - Arbeiten auf Papier"
• 11:00 - 18:00 Uhr
Die Artothek ist geöffnet!
• 13:00 - 18:00 Uhr
KinderKünstlerFest

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.