nächste Woche

Götz Rehn_Foto Alanus Hochschule.jpg 

"Hospitationstag" Alnatura-Gründer Götz E. Rehn referiert an der Alanus Hochschule

Donnerstag, 11. Mai 2017
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Donnerstag, 11. Mai 2017, öffnet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule auf Campus II wieder seine Türen: Interessenten der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ sowie des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ können in Veranstaltungen hinein schnuppern und erste Eindrücke von Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern gewinnen sowie Fragen „rund um das Studium“ stellen. An diesem Tag haben sie auch die Möglichkeit, Götz E. Rehn, Gründer und Gesellschafter der Biomarktkette Alnatura, im Rahmen einer Vorlesung kennenzulernen. Von 14 bis 17.15 Uhr referiert der Honorarprofessor der Alanus Hochschule zum Thema „Grundlagen und Formen sozialorganischer Unternehmensgestaltung“.

Programm:
11.00 Uhr: Begrüßung & Campusführung
11.30 Uhr Vorlesung „Betriebliche Wertschöpfung“ bei Professor Lars Petersen
13.00 Uhr Mittagessen in der Mensa
14.00 Uhr Vorlesung „Grundlagen und Formen sozialorganischer Unternehmensgestaltung“ (Götz E. Rehn und Nicole Tritschler)
18.00 Uhr Ringvorlesung „Social Banking“:
„Nachhaltigkeitsmanagement bei der Kreissparkasse Köln: Motivation, Chancen und Umsetzung“
Daniel Oster, Vorstandsstab Nachhaltigkeit, Kreissparkasse Köln

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II
Villestraße 3
53347 Alfter bei Bonn

Anmeldungen per E-Mail erbeten an wirtschaft@alanus.edu. In den meisten Fällen werden Schüler für Schnuppertagean Hochschulen von ihrer Schule vom Unterricht freigestellt. Bei Bedarf stellen wir gerne Teilnahmebescheinigungen aus.

Über die Alanus Hochschule
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in Alfter bei Bonn. Wichtiger Teil des Konzepts der Hochschule ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Sie vereinigt unter ihrem Dach Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Kunsttherapie, Pädagogik und Betriebswirtschaftslehre. Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist ein wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Alle Studenten besuchen das fach- und jahrgangsübergreifende „Studium Generale“. Zu den konkreten Disziplinen des kulturwissenschaftlichen Ergänzungsstudiums gehören unter anderem Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Philosophie- und Kulturgeschichte sowie Kunstwissenschaft. Zurzeit sind rund 1600 Studenten eingeschrieben, die von etwa 70 Professoren betreut werden. Alle Abschlüsse der Alanus Hochschule sind staatlich anerkannt.

Foto: Alanus Hochschule / Götz E. Rehn, Gründer und Gesellschafter der Biomarktkette Alnatura, kommt zum Hospitationstag an die Alanus Hochschule.

 

Ort 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland NRW
0 22 22-93 21-0
http://www.alanus.edu  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Alfter
weitere von:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.