nächste Woche

ursache.jpg 

Vortrag und Diskussion mit Ulrike Held zum Thema „Wenn Freud und Leid schwinden“ Ursachen und Umgang mit Depressionen

Freitag, 27. Januar 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Depression ist eine der größten Volkskrankheiten. Bei ca. 3 Millionen als depressiv Diagnostizierten in Deutschland trifft es besonders uns Frauen. Warum erkranken doppelt so viele Frauen an Depressionen? Sind Männer gesünder? Warum gibt es hauptsächlich männliche Amokläufer? Was sind die Ursachen für diese Erkrankung?

Welche Rolle spielen dabei traumatisierende Erlebnisse und der Alltagsstress? Was ist hilfreich neben Medikamenten und Psychotherapie? Zusammenhalt, Unterstützung, bewältigende Aufgaben und Herausforderungen neben dem Annehmen der Krankheit.

Ulrike Held: Psychologische Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Traumatherapeutin, aktiv in der kämpferischen Frauenbewegung, Mitglied im Bundesvorstand des Frauenverbandes COURAGE e.V., Mutter zweier Söhne

Frauenverband Courage e.V., Ortsgruppen Düsseldorf, Köln, Leverkusen, Wuppertal, laden herzlich ein zur Veranstaltung: „Wenn Freud und Leid schwinden“ – Ursachen und Umgang mit Depressionen

Freitag, 27. 1. 2017, Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 7,- Euro/ ermäßigt 3,- Euro.

Flyer Veranstaltung Depression

Quelle: Frauenverband Courage e.V., 42107 Wuppertal, Holsteiner Str. 28, www.fvcourage.de

 

Ort 

Naturfreundehaus

Kapellenstraße 9a
51103 Köln
Deutschland NRW
0221/8701058
http://www.naturfreunde-koeln.de/haus_kalk/start.htm 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Naturfreundehaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.