nächste Woche

ursache.jpg 

Vortrag und Diskussion mit Ulrike Held zum Thema „Wenn Freud und Leid schwinden“ Ursachen und Umgang mit Depressionen

Freitag, 27. Januar 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Depression ist eine der größten Volkskrankheiten. Bei ca. 3 Millionen als depressiv Diagnostizierten in Deutschland trifft es besonders uns Frauen. Warum erkranken doppelt so viele Frauen an Depressionen? Sind Männer gesünder? Warum gibt es hauptsächlich männliche Amokläufer? Was sind die Ursachen für diese Erkrankung?

Welche Rolle spielen dabei traumatisierende Erlebnisse und der Alltagsstress? Was ist hilfreich neben Medikamenten und Psychotherapie? Zusammenhalt, Unterstützung, bewältigende Aufgaben und Herausforderungen neben dem Annehmen der Krankheit.

Ulrike Held: Psychologische Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Traumatherapeutin, aktiv in der kämpferischen Frauenbewegung, Mitglied im Bundesvorstand des Frauenverbandes COURAGE e.V., Mutter zweier Söhne

Frauenverband Courage e.V., Ortsgruppen Düsseldorf, Köln, Leverkusen, Wuppertal, laden herzlich ein zur Veranstaltung: „Wenn Freud und Leid schwinden“ – Ursachen und Umgang mit Depressionen

Freitag, 27. 1. 2017, Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 7,- Euro/ ermäßigt 3,- Euro.

Flyer Veranstaltung Depression

Quelle: Frauenverband Courage e.V., 42107 Wuppertal, Holsteiner Str. 28, www.fvcourage.de

 

Ort 

Naturfreundehaus

Kapellenstraße 9a
51103 Köln
Deutschland NRW
0221/8701058
http://www.naturfreunde-koeln.de/haus_kalk/start.htm 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Naturfreundehaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.