nächste Woche

penisgaerten.jpg 

penisgaerten@DISPLAY

Samstag, 14. Januar 2017
19:00-20:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bilderlesungen live in der Galerie DISPLAY und als Livestream auf dem Youtubekanal der Galerie.

Mit diesem literarischen Penislogo startet der Blog zur neuen Veranstaltungsreihe penisgaerten@DISPLAY. Die erste Bilderlesung beginnt am Samstag, den 14.01.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie DISPLAY.

Danach werden Thomas Dahl und Arnd Kriegler alle vier bis acht Wochen Zeichnungen, Texte und Gedichte darbieten, Gäste laden, Musik und Videos präsentieren und Experimente wagen.

Als „minus penis gärten“ lesen Kriegler und Dahl Bilder. Arnd Krieglers rohe Zeichnungen dienen dabei als Fundament für die lyrischen und erzählenden Texte: Sexualität, soziale Phobien, Rollenklischees, Machtfragen, gesellschaftliche Utopien, Dystopien – trunkene Illusionen von ernüchternden Realitäten in fruchtbaren Gaerten.

In Zusammenarbeit mit der Galerie DISPLAY entsteht daraus eine regelmäßige Veranstaltung.

Dahl+Kriegler treten gemeinsam und solo auf, lesen Texte, Gedichte und Pamphlete nicht nur zu Bildern. Dazu werden regelmäßig Schriftsteller, Dichter und Musiker eingeladen, Videos abgespielt und Experimente gewagt.

http://penisgaerten.galerie-display.de/
https://www.facebook.com/events/1154803447974075/

penisgaerten@DISPLAY
Januar 14 @ 19:00 - 20:30

penisgaerten@DISPLAY
März 18 @ 19:00 - 20:30

 

Ort 

Galerie DISPLAY

Höningerweg 218 b
50969 Köln
Deutschland NRW
0221/9227679
http://www.galerie-display-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie DISPLAY

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.