Monatskalender

detailGroup_459896.jpg 

SUSANNE RAUPRICH / ZEITRAFFER - DIE KÖLN-REVUE

Sonntag, 2. Juni 2024
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zeitraffer – so lautet das aktuelle Programm der Kunsthistorikerin und Autorin Susanne Rauprich.
2000 Jahre Kölner Stadtgeschichte werden in einem unterhaltsamen, amüsanten und spannenden Schnelldurchgang präsentiert.

Wer hat denn eigentlich diese Stadtgeschichte geprägt? Tatsächlich waren es viele interessante Frauen und Männer, die in der Domstadt ihre Fußabdrücke hinterlassen haben – bis heute.
Und als ech kölsch Mädche weiß Susanne Rauprich sehr genau, worüber sie schreibt und spricht.
Ihr zur Seite stehen dabei die drei Musiker der Kölner Band Tough Kid: Mit musikalischen Einwürfen und mit vielen rockig-bluesigen Songs - natürlich op kölsch.

So ist eine Köln-Revue der besonderen Art entstanden!

Die Autorin:
Während und nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Pädagogik und Psychologie in Köln und Florenz machte Dr. Susanne Rauprich Führungen für den Kölner Museumsdienst und war für einzelne Projekte als Mitarbeiterin im Wallraf-Richartz-Museum tätig. Sie arbeitet seit über 20 Jahren als freie Stadtführerin in Köln und führt durch Museen, Ausstellungen und Kirchen in Deutschland und Europa. Seit 2005 ist sie außerdem als freie Autorin tätig. Sie lehrte von 2014 bis 2022 als Dozentin für den Bildungscampus „Zeit für Wissen“ und arbeitet heute als Kunsthistorische Leiterin des Arbeitskreises für die Freunde des WRM/ML.
www.imago.koeln

Die Band:
Tough Kid spielt seit 1983 Coverversionen von Klassikern der Rock- und Bluesgeschichte, neu interpretiert und mit sparsamen Arrangements - akustisch, ehrlich handgemacht. So hat die Band auch ein „Wohnzimmerprogramm“ entwickelt, mit dem sie durch eine rein akustische Instrumentierung auf kleinstem Raum begeistern kann. 2016 entstand aus der Zusammenarbeit mit der Autorin Susanne Rauprich das „Kölsch-Projekt“. Als Begleitband sind die drei Musiker seitdem bei Buchvorstellungen und Lesungen mit ihr auf der Bühne: Mit kölschen Coverversionen und mit eigenen Interpretationen bekannter Rocksongs, die einen neuen kölschen Text bekamen.
Rudolf Kill (key) – Ernie Jansen (dr, perc) – Uwe Saidowsky (git, voc)
www.facebook.com/toughkidcologne

TICKETS AB 28,60 €

ERMÄSSIGUNG VERFÜGBAR

Veranstalter: Alexandra Kassen GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

TICKETS

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.