Monatskalender

Presse_grenzgang_Dylan_Wickrama_Ende_der_Strasse.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Am Ende der Straße – Geschichte einer unglaublichen Weltreise

Sonntag, 19. Januar 2020
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 19. Januar 2020 um 18:00 Uhr, nimmt Dylan Wickrama die Zuschauer in der Volksbühne am Rudolfplatz mit auf eine spektakuläre Motorrad-Reise um die Welt.

Über drei Jahre und 210.000 km reist Dylan Wickrama mit dem Motorrad um die Welt. Er sammelt Bärenbekanntschaften in Alaska, Begegnungen mit ursprünglichen Kulturen in Äthiopien, Pannen im australischen Outback und Sonnenaufgänge an Costa Ricas Stränden. Doch dann enden alle Straßen: Zwischen Panama und Kolumbien liegt eine der wildesten Gegenden unseres Planeten, die Darién-Gap. Kein Weg führt durch das sumpfige Dschungelgebiet, der Heimat von Guerillas und Drogenschmugglern. Um trotzdem nach Südamerika zu gelangen, baut er sich ein motorradbetriebenes Floß. Die sechswöchige Odyssee auf dem Pazifik wird die schwierigste und schönste Zeit der Reise zugleich. Dylans Vortrag erzählt von Lebensfreude und der Freiheit, die jenseits von Plänen und Reiseführern beginnt. Und er berichtet, wie es ist, wenn Erlebnisse wichtiger werden als Dinge. Authentisch, charmant, zum Staunen, Lachen und Weinen.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Natur-Expeditionen in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spannende Backpacker-Reisen durch die Metropolen der größten Städte – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend!

 

Ort 

Volksbühne am Rudolfplatz

Aachener Str. 5
50674 Köln
Deutschland NRW
0221-9529913
http://www.volksbuehne-rudolfplatz.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Volksbühne am Rudolfplatz

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop