Monatskalender

Lücke ©BarbaraStewen2017 Fotoprintcollage auf. AluDibond 100x76cm.jpg 

Kap-Hoorn ART „Die Zehnte" - Kunst in der Halle 2018

Samstag, 5. Mai 2018
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bereits zum zehnten Mal in Folge wird am 5. und 6. Mai 2018 in dem Hallenkomplex der "Hafen-Ateliers Kap-Horn-Straße" von einer der größten und ältesten Künstlergemeinschaften Bremens die Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018 veranstaltet. Die ca. 1.800 qm großen Ausstellungs-Hallen bieten einen besonderen Ort der künstlerischen Auseinandersetzung, diesmal anlässlich der Kap-Horn ART - Die Zehnte - ohne Thema. Eingeladen sind 70 nationale und internationale Künstler.

Ich beteilige mich mit den Arbeiten ‚Lücke‘ und ‚Trautes Heim‘ an der Ausstellung. Es sind Fotoprintcollagen auf AluDibond. Auf einer Studientreise in 2017 fotografierte ich leere Fenster in verlassenen Häusern und füllte sie mit Menschen. Die Arbeit Lücke‘ zeigt keine heile Familie. Ein Angehöriger fehlt, Eine Lücke ist entstanden. Das Bild ‚Trautes Heim‘ weist auf die unzähligen heimat-und elternlosen Kinder. Sie sind die Leidtragenden der unzähligen Kriege.

Öffnungszeiten:
Samstag, 5. Mai 2018, 13:00 -18:00 Uhr
15:00 Uhr Begrüßung : Gisela Job (M.A.) I Hafen-Ateliers
15:15 Uhr Eröffnung : Carmen Emigholz I Staatsrätin für Kultur, Bremen
16:00 Uhr Uta Fasold I Block- und Querflöte

Sonntag, 6. Mai 2018, 11 :00-18:00 Uhr
15:00-15:30 Uhr NORDIC CROSSING I Akustik-Folk , Rock, Soul, Pop, Blues

Die Kunstschaffenden sind während der Veranstaltung anwesend.
Das Künstler-Cafe ist an beiden Veranstaltungstagen geöffnet.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Der Eintritt ist frei.

Kap Hoorn - Einladung (PDF)

Kap-Horn-Str. 9 I 3. Ebene I Bremen-Gröpelingen I Linie 3, Haltestelle Kap-Horn-Str. (NäheWaterfront)

Kap-Hoorn ART – Kunst in der Halle
Hafen-Ateliers, Bremen-Gröpelingen
Künstlergemeinschaft Hafen-Ateliers
Kap-Horn-Str. 9
28237 Bremen

https://www.kaphoorn-art.de

Quelle: http://www.barbara-stewen.de
Foto: Lücke ©BarbaraStewen2017 Fotoprintcollage auf. AluDibond 100x76cm

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.