Konzert & Nightlife

MonikaGruber_Hoffnung_cKatharinaBaumann.jpg 

MONIKA GRUBER „OHNE WORTE“

Donnerstag, 14. Dezember 2023
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mehr mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst sogar freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer „Wahnsinn“-Tournee mit blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Olympiahalle hatte sie sich selbst eine längere Auszeit verordnet. Zur Ruhe kommen, in Italien einen Sprachkurs besuchen und - endlich einmal wieder Zeit haben, das Leben mit Freunden und Familie zu genießen.

Doch dann kam alles ganz anders, die Pause wurde zur Zwangspause und die Themen stauten sich.

Auf der einen Seite entstand eine immer weiter zerspaltene Gesellschaft, riesige Fronten, Corona und die Debatte darum sorgte dafür, dass Ehen, Freundschaften und Arbeitsverhältnisse zerbrachen - und auf der anderen Seite stand die private Moni, die fünfzig geworden ist, die jetzt natürlich Bilanz zieht und einen knallkomischen Ausblick auf ihr Leben und ihre Träume bietet.

Kurzum – es wird höchste Zeit für einen rasanten, berührenden, scharfen, kritischen, aber auch versöhnlichen Ritt durch die Themen und Befindlichkeiten unserer Zeit: Was darf ich noch sagen und zu wem? Was kann ich noch glauben, wem möchte ich vertrauen, wohin geht die Welt und warum macht die Schwerkraft auch bei meinem Körper keine Ausnahmen?

Und wem das alles noch nicht genug ist – am Ende des Abends werden Sie nicht nur wissen, was die Welt vielleicht doch noch zusammenhält, sondern auch, warum eine Frau ab 50 zwar jederzeit ohne Mann, aber niemals ohne Pinzette verreisen sollte.

Pressestimmen:
„... schauspielerisch hoch professionell mit einer gigantischen Pointen- und Lachdichte...“ (Passauer Neue Presse)
„... sie versteht es, ihr Publikum glücklich zu machen ... die Lacherdichte ist hoch...“ (Abendzeitung)

Wann: Donnerstag, den 14.12.2023
Wo: Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz, 50679 Köln
Beginn: 19.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
Eintritt: ab 55,00€
Karten unter: www.ticketmaster.de

Quelle: http://www.gopublicberlin.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.