in 3 Wochen

retro silvester.jpg 

Retro Clash Silvester Party - Klub Domhof

Sonntag, 31. Dezember 2023
22:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Let's get the party started! 

Die Kulturika Eventmanufaktur lädt ein zur Retro-Silvestersause in den Klub Domhof mit herrlichem Domblick im Außenbereich. Retro Clash DJ Tricky Martin zündet eine Hit-Rakete der 90er und 2000er nach der anderen garniert mit Knallern der 80er und 2010er und verzückt mit einem Feuerwerk der guten Laune aus Pop, Rock, Dance & Hip-Hop Beats.

Die 90er treten an mit den Maxi-CDs von Fettes Brot, Backstreet Boys, Spice Girls, Scooter, Take That, Die Fantastischen Vier, Tic Tac Toe, Dr. Alban, Red Hot Chili Peppers, Ace of Base, Blümchen, Faithless, Snap, N’Sync, Aqua, Blur, Oasis, Mr. President, Will Smith, Vengaboys, Britney Spears, Robbie Williams uvm.

Die 2000er sind vertreten mit den mp3s von Black Eyed Peas, Seeed, 50 Cent, Daft Punk, No Angels, Las Ketchup, Jay-Z, Linkin Park, Green Day, Usher, Nelly Furtado, Shakira, Sportfreunde Stiller, Pink, Rihanna, David Guetta, Avril Lavigne, Eminem, Beyoncé, Mando Diao, The Killers, Kings of Leon, Peter Fox, Lady Gaga, Justin Timberlake, Deichkind uvm.

Abseits des Dancefloors kann man sich die Zeit in den Pixelwelten von Mario Kart & Co. auf Playstation, NES, Sega und Nintendo 64 vertreiben. Während anderswo der Raclettekäse brutzelt, warten die Fragen des Quizmasters auf Gewinnertypen mit der Möglichkeit einen Free Shot zu erzocken. Gleichermaßen prämiert werdet alle, die mit etwas Glück beim Memory ihr Match finden. Ansonsten kann man halt die Candybar plündern.

Tickets sind im Vorverkauf für 20 Euro + 20 Euro Mindestgetränkeverzehr erhältlich. Du erhältst dann am Eingang eine Verzehrkarte über 20 Euro, die Du vertrinken kannst.

Retro Clash Silvester Party 

Klub Domhof
Hohenzollernbrücke 11, 50667 Köln
So, 31.12.2023, Start: 22:00 Uhr
Eintritt: 42,63 €

Veranstalter:

Kulturika Eventmanufaktur
Moltkestr. 76
50674 Köln

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.