in 3 Wochen

Krick_1.jpg 

Ausstellung "Riehler Künstler*innen im Fachgerichtszentrum"

Freitag, 29. November 2019
08:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Kölner Stadtteil Riehl ist bekannt für Zoo und Flora. Weniger bekannt ist, dass es im relativ kleinen Riehl eine hohe Dichte von aktiven Künstlerinnen und Künstlern gibt.

Rund zwei Dutzend davon haben sich seit 2012 in der Riehler Künstlergemeinschaft zusammengeschlossen. Wir sind ein heterogener Verbund von künstlerischen Profis und Amateuren aller Gattungen der Bildenden Kunst, von dem sich immer wieder verschiedene Konstellationen zu weiteren Ausstellungen zusammenfinden.

Im Fachgerichtszentrum stellen dieses Mal aus:
- Malerei: Angela Erle, Gabi Hecker, Alper Kara, Stephanie Körver, Angelika Lesemann, Friedrich Meis und Heike Trimborn
- Malerei und Fotocollagen: Bruni Büker
- Fotografie: Wolfgang Klinkhammer
- Skulpturen : Thomas Koken
- Objekte: Anne Krick
- Collagen: Rab’ia Lösener

Vernissage: 22. November 2019 von 14-16 Uhr - Begrüßungsansprache durch den Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichtes, Dr. Hans Jörg Gäntgen

Es findet eine Einlasskontrolle statt.

Ausstellungsdauer: 22.11.2019 - 28.02.2020
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Fachgerichtszentrum
Blumenthalstr.33
50670 Köln (Agnesviertel)

Weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.riehl-kunst.de.

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.