in 3 Wochen

overtaher jazznight.jpg 

5. Overather Jazz-Night

Samstag, 10. Juni 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 10. Juni 2017 findet die 5. Overather Jazz-Night im Kulturbahnhof Overath statt.
Seien Sie dabei und erleben Sie:

Stefan Heidtmann & Friends
Es ist, als würde die Musik atmen...
Pianist und Komponist Stefan Heidtmann hat eine Formation gefunden, die seine Ideen optimal umsetzt. Lyrisch, bodenständig, an der Grenze zwischen Jazz und Pop, präsentieren sich die Stücke als Preziosen mit Wiedererkennungswert. Der New Yorker Dichter und Performance-Künstler Steve Clorfeine steuerte die Texte bei.

Sandra Klinkhammer, vocals
Stefan Heidtmann, piano, keys, comp
Oscar Kliewe, trumpet
André Nendza, bass
Martell Beigang, drums

Matthias Schwengler Trio
Die Formation, die sich 2015 gründete, hält sich offen, in welche Stilrichtung sie als nächstes geht. Ihr Ziel ist es, stets neue Ideen zu verwirklichen. So entstand ein von allen Mitgliedern komponierter eigener Sound, der auf ihrem ersten Album “Soulcrane“ zu hören ist. Als Vorlage dienten Ensembles wie das Chet Baker Trio und das Nicholas Payton Trio, die in der gleichen Besetzung spielten. Daraus bildete sich ein Klangkörper, der mit Neuem spielt und die Tradition einbindet.

Matthias Schwengler, trumpet
Reza Askari, bass
Philipp Brämswig, guitar

Vally Austen Trio feat. Raoul Vychodil
Alle drei Musiker sind vom Modern-Swing bis hin zum Groovejazz geprägt und lassen sich von Künstlern wie Robert Glasper, Aaron Parks und Herbie Hancock inspirieren. Der Pianist versteht es, dem Trio im richtigen Moment kreative Impulse zu geben. Bassist und Schlagzeuger perfektionieren im interaktiven Zusammenspiel Harmonie und Background.

Felix Römer, piano
Romann Wollenhaupt, bass
Valentin Austen, drums

Künstlerische Leitung und Organisation: Manfred Austen und Marianne Bruns.

Sie erhalten Karten zum Preis von 20,— €/Schüler u. Studenten 10,— €,

• im VVK in der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, Overath, Tel.: 0 22 06/21 04
• an der Abendkasse
• oder Sie reservieren unter http://kufo-overath.de/Kontakt/reservierung

10. Juni 2017 um 19.00 Uhr

Kulturbahnhof Overath
Bahnhofplatz 5
51491 Overath

http://www.kufo-overath.de/

 

Ort 

Kulturbahnhof Overath

Bahnhofsplatz 4
51491 Overath
Deutschland NRW
02206-6701 Veronika Bahne Classen
http://kufo-overath.de/aktuelles/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur
mehr aus: Overath
weitere von:
Kulturbahnhof Overath

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.