in 3 Wochen

guerzenich.jpg 

Vilde Frang und François-Xavier Roth im Sinfoniekonzert 06

Sonntag, 5. Februar 2017
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Im Vorfeld der ersten gemeinsamen Asien-Tournee verwöhnt François-Xavier Roth sein Kölner Publikum am 5., 6. und 7. Februar 2017 mit Webern, Strawinsky und Brahms.

Gleichermaßen virtuos, frech und ironisch-hintergründig ist das Violinkonzert von Igor Strawinsky aus dem Jahr 1931, das der Komponist angeblich in einem Pariser Restaurant zu komponieren begann. Als Violinsolistin verspricht Vilde Frang Momente von beglückender Intensität – »ein Glücksfall, denn sie ist eine der spannendsten Musikerinnen unserer Zeit«, so François-Xavier Roth. Die gänzlich unprätentiöse 30-jährige Norwegerin hat die Ohren und Herzen des internationalen Konzertpublikums im Sturm erobert. Mit Anton Weberns hochexpressivem Werk »Passacaglia« wird das Programm eingeleitet.

Heiter, gelöst und liebenswürdig geht es dann mit der 2. Sinfonie von Johannes Brahms weiter, mit der François-Xavier Roth seine Auseinandersetzung mit Brahms fortführt. Diese Sinfonie »scheint«, wie schon Eduard Hanslick in seiner Uraufführungskritik bemerkte, »wie die Sonne erwärmend auf Kenner und Laien, sie gehört allen, die sich nach guter Musik sehnen«. Das Konzert findet zugunsten der Orchesterakademie des Gürzenich-Orchesters Köln e.V. statt. Sinfoniekonzert 06 // 4. Konzert »Johannes Brahms in Köln«

Sonntag, 05. Feb. 17, 11 Uhr
Montag, 06. Feb. 17, 20 Uhr
Dienstag, 07. Feb. 17, 20 Uhr in der Kölner Philharmonie

Anton Webern »Passacaglia« (1908)
Igor Strawinsky Konzert in D für Violine und Orchester (1931)
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur (1877)

Vilde Frang Violine
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth Dirigent

www.guerzenich-orchester.de

Quelle: www.schimmer-pr.de
Foto: 1670358-FXR-Qvest-lowres(c)Holger Talinski, Vilde Frang - low res(c)Marco Borggreve

 

Ort 

Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-204 080
http://www.koelner-philharmonie.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Philharmonie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.