in 2 Wochen

eine stunde.jpg 

Modellvorhaben in Köln: Förderung des Fuß- und Radverkehrs in der Altstadt-Süd

Donnerstag, 8. November 2018
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Erfolgreiche Bewerbung beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #465

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln ist an dem Modellvorhaben „Aktive Mobilität in städtischen Quartieren“ beteiligt, das vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert wird. Es handelt sich dabei um ein ExWoSt-Vorhaben (experimenteller Wohnungs- und Städtebau) bei dem ein Schwerpunkt auf der Förderung des Fuß- und Radverkehrs liegt.

Ausgangspunkt für die Bewerbung war die beispielhafte Umsetzung des Radverkehrskonzepts Innenstadt im Bereich Altstadt-Süd, die als Projektgebiet ausgewählt wurde. Die darin enthaltenen Maßnahmen, wie die Schaffung eines Radfahrstreifens auf der Ulrichgasse oder die Einrichtung von Fahrradstraßen werden im Rahmen des Modellvorhabens mit der Förderung des Fußverkehrs kombiniert. Zudem ist eine Aufwertung öffentlicher Räume vorgesehen, die zu einer Steigerung der Aufenthaltsqualität insbesondere für Fußgänger/innen beitragen.
Ziel ist es den öffentlichen Raum zu Gunsten bewegungsaktiver Verkehrsarten neu zu ordnen und damit die Aufenthaltsqualität sowie die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Neben sichtbaren Investitionen, die in die Verbesserung des öffentlichen (Verkehrs-) Raumes fließen, ist insbesondere eine Beteiligung der Öffentlichkeit vorgesehen. Diese soll durch eine externe Moderation begleitet werden, die auch über den Fördermittelgeber finanziert wird. Anwohner erhalten durch die Partizipation die Möglichkeit, an den Umgestaltungs- und Verkehrsflächenumverteilungsprozesse teilzunehmen. Gefördert wird das Projekt mit einer Summe von 225.000€.

Referent: Oliver Klaholz, Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung der Stadt Köln
Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 06.11.2018, 19:00 - 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/181106/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.