2 Monaten

Outlook-van0cyyn.jpg 

Livestream #DieShowGehtWeiter

Sonntag, 6. Juni 2021
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ein Comedy-Abend mit dem unglaublichen Heinz Gröning als Moderator, mit der Sängerin und Bauchrednerin Murzarella, den Comedians Maria VollmerPeter Vollmer – und dem „Bademeister Schaluppke". Sie zeigen nicht nur Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen – Murzarella, Maria und Peter Vollmer präsentieren außerdem die Uraufführung eines Liedes, das von der Sehnsucht nach einem vollbesetzten Theater, der Stimmung und Begeisterung des Publikums erzählt. Im Musikvideo wird daraus eine rasante und verrückte Bühnenshow mit den von Murzarella gespielten und gesungenen Puppen. 

Und das Beste: Sie können dieses Ereignis bequem von zuhause im Livestream mitverfolgen – und erleben doch einen Abend mit der ganz besonderen Atmosphäre des Senftöpfchen-Theaters, dargeboten von Künstler:innen, die sich mit aller Leidenschaft dafür einsetzen, dass die Show weitergeht: „Licht aus – Spot an!“ 

#DieShowGehtWeiter wird am 6. Juni live aus dem Senftöpfchen-Theater in die Wohnzimmer dieser Welt gestreamt.
Termin: Sonntag, 6. Juni 2021
Beginn: 19 Uhr
Ticketreservierung: https://senftoepfchen-theater.reservix.de/events 
Ticketpreise: Sessel-Ticket €19,80 | Zoom-Ticket € 27,50 | Sofa-Ticket € 37,90
Informationen zum Livestream-Ticket: www.senftoepfchen-theater.de/news  

Die Idee zur Show

In der Kulisse des traditionsreichen Senftöpfchen-Theaters zeigen die Künstler:innen, wofür ihre Art der Kultur steht und weisen außerdem darauf hin, dass es auch mit einem Ende des Lockdowns für die Kulturszene keine bruchlose Rückkehr zur Normalität geben wird. Die Theater und Künstler:innen werden weiterhin Unterstützung brauchen. Politik und Publikum werden dazu aufgerufen, sich den Bühnen wieder bewusst zuzuwenden. Künstlerinnen und Künstler wiederum müssen sich der neuen Situation stellen und sie kreativ gestalten. 

Kultur ist ein Lebens-Mittel

Sorgen Sie dafür, dass die Kulturszene nicht aussterben muss! Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation leidet die gesamte Kulturbranche enorm. Doch Kultur ist ein Lebens-Mittel, und besonders in diesen Zeiten brauchen wir alle eine ordentliche Portion Humor: Das Senftöpfchen-Theater gibt nun schon seit über 60 Jahren seinen Senf dazu - und das soll auch so bleiben! Die fast ausnahmslos Kölner Künstler:innen zeigen auf, wofür Kultur steht und beweisen, dass Sie auch das Theatererlebnis in die heimischen Wohnzimmer bringen können. DANKE, dass Sie dabei helfen, diese herausforderungsvolle Phase zu überstehen – nur gemeinsam können wir es schaffen (#AlarmstufeRot #KulturErhalten)!

Quelle: www.gopublicberlin.de

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.