2 Monaten

eine stunde.jpg 

Wohnprojekte als Mietmodell - Ankerprojekte im Veedel (Online-Gespräch)

Dienstag, 9. Februar 2021
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Verein LemAn e.V. – Leben mit Anderen – und Sahle Wohnen berichten

„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #539 Online-Gespräch

Ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf Mietbasis ist der Wunsch vieler Wohnprojekte in Köln. Der Verein LemAn e.V. und Sahle Wohnen kooperieren, um im rechtsrheinischen Köln ein gemeinschaftliches generationsübergreifendes Miet- und Quartiersprojekt zu realisieren. Dabei möchten beider Partner besondere und passgenaue Quartierselemente, wie Wohngemeinschaften bei Hilfe- und Unterstützungsbedarf, eine Anlaufstelle im Veedel u.v.m. integrieren. 

Beide Partner möchten so gemeinsam Impulse für das nachbarschaftliche Zusammenleben im Stadtteil setzen und „neue“ Wege für ein integratives und inklusives Quartier gehen. Im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus soll hierbei auch eine wohnungspolitische Alternative für wenig finanzstarke Haushalte geschaffen werden.

In „eine Stunde Baukultur“ berichten beide Partner über die Vorteile der gemeinsamen Projektentwicklung, Synergieeffekte und vor allem auch, was es für dieses gemeinsame Vorhaben braucht.

Referent*innen:

  • Brunni Beth, Vorstand LemAn e.V.
  • Sybille Jeschonek, Geschäftsführung Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH
  • N .N., Projektentwicklung
  • Erich Varnhagen, Immobilien- und Projektentwicklung Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH

Sahle Wohnen ist im öffentlich geförderten sowie im frei finanzierten Wohnungsbau tätig und in bundesweit über 40 Städten vertreten. Einen regionalen Schwerpunkt bilden Wohnanlagen in den Zentren Nordrhein-Westfalens, z. B. in Köln, Essen, Düsseldorf, Duisburg, Bonn und Münster.

LemAn e.V. (Leben mit Anderen) ist ein gemeinnütziger Verein, ein Zusammenschluss von Menschen als Teil der Stadtgesellschaft, die sich für ein generationengerechtes gemeinschaftliches Wohnen zu bezahlbaren Mieten und in sozialen Nachbarschaften im rechtsrheinischen Köln engagieren. 

Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/wohnprojekte-als-mietmodell-ankerprojekte-im-veedel/781622 (Einlass ab 18:50 Uhr)

Dienstag, 09.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/wohnprojekte-als-mietmodell-ankerprojekte-im-veedel/781622

https://www.hda-koeln.de/kalender/210209_hdak/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.