2 Monaten

eine stunde.jpg 

Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)

Dienstag, 2. Februar 2021
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt werden, um später der Regelfall für ganz Köln zu werden. Es gibt immer mehr unterschiedliche kreative und innovative Ansätze für Beteiligungs-Verfahren.

Prof. Dr. Florian Kluge stellt als ein Beispiel die „nonconform ideenwerkstatt“ vor, ein sehr kompaktes Format, das sich eignet, gemeinsam mit Bürger*innen Lösungsansätze für konkrete Vorhaben wie die Belebung eines Orts- oder Stadtzentrums, die Weiterentwicklung eines Wohnquartiers, den Umgang mit Leerstand bis hin zur räumlichen Veränderung in Schulen oder Unternehmen zu entwickeln. Unter dem Motto „miteinander weiter denken“ lädt nonconform im Pop-Up Büro vor Ort alle Bürger*innen ein, ihre Ideen und Visionen für ein geplantes Bauvorhaben einzubringen - analog wie digital: Nach drei Tagen im Offenen Ideenbüro entwickelt nonconform live mit den Bürger*innen und Verantwortlichen aus den Ideen konkrete räumliche Zukunftsszenarien. Die Erfahrung zeigt, dass die sich die Beteiligten durch ihr Mitspracherecht und die Wertschätzung ihrer Kreativität ernst genommen fühlen und das Projekt langfristig mittragen.

Prof. Dr. Florian Kluge ist Gesellschafter des Büros nonconform, das auf Beteiligungsprozesse spezialisiert ist und leitet den Aachener Standort. Er ist zudem Professor für Projektmanagement und leitet das Institut für Prozessarchitektur an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.

Moderation: Almut Skriver, Mitglied im Vorstand des hdak

Anmeldung unter https://www.edudip.com/de/webinar/lustvolle-burgerbeteiligung-die-nonconform-ideenwerkstatt/780982 (Einlass ab 18.50 Uhr)

Dienstag, 02.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenfreie Teilnahme, Anmeldung unter https://www.edudip.com/de/webinar/lustvolle-burgerbeteiligung-die-nonconform-ideenwerkstatt/780982 

https://www.hda-koeln.de/kalender/210202_hdak/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.