2 Monaten

gso koeln.jpg 

Tag der Ausbildung für IT und Medien

Samstag, 23. November 2019
09:00-13:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Malware, Phishing und Hacking? - Keine Fremdwörter für IT Schüler! Schüler für IT und Medien zeigen ihre Fähigkeiten

Am zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien nimmt sich das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg dieses Jahr des aktuellen Themas der Cyberkriminalität an. Dabei geht es um das Eindringen in ein fremdes Computersystem, um beispielsweise persönliche Daten eines Internetnutzers zu erlangen.
Wer sich in einem der Vorträge über die Chancen und Risiken der Digitalisierung informieren möchte oder immer schon einmal einem Hacker live zusehen wollte, ist hier genau richtig. In der PC-Werkstatt werden Sie von Informatik-Schülern außerdem kostenlos beraten und erhalten Tipps zur Absicherung Ihres PCs!

Das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg lädt alle ein, die an einer Ausbildung im Bereich IT- und Medien interessiert sind. Wir informieren sowohl über unsere vollzeitschulischen Angebote in der Berufsfachschule für Medien und Technik und den Informationstechnischen Assistenten als auch über unsere Ausbildungsberufe.

Auszubildende der Veranstaltungstechnik zeigen den gesamten Ablauf einer Show – von der Planung über den Aufbau und die Installation der Technik bis hin zum Abbau nach der Show, ergänzt durch die Vorführung einer mobilen Regie der Firma Trio Film.

Außerdem bieten Auszubildende der Mediengestaltung Workshops mit der „Blue Box“, bei denen man virtuelle Hintergründe in Filmsequenzen einfügen kann, um verblüffende Effekte zu erzielen.
Weitere Highlights erwartet die jungen Erwachsenen ab Klasse 9: Am Tag der Ausbildung für IT und Medien treffen sie sowohl Lehrer und Ausbilder, die ihre Klassenräume öffnen, als auch Vertreter von Hochschulen, IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur sowie knapp 40 Betriebe (z.B. Cancom, Ford, Kramer&Crew, Netcologne), die auf Messeständen und in Fachvorträgen über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen berichten.

So haben künftige und bereits eingeschulte Schüler die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick zu erhalten, Fragen der beruflichen Zukunft zu klären und die Vernetzung von Schule, Ausbildung und Beruf vor Ort zu erfahren.

Tag der Ausbildung für IT und Medien:
Fr, 22.11.19, 11-16 Uhr
Sa, 23.11.19, 9-13 Uhr

Georg-Simon-Ohm Berufskolleg
Westerwaldstraße 92
51105 Köln-Humboldt/Gremberg

Flyer: http://www.gso-koeln.de/infos/bgaenge/Folder-TagderAusbildung2019.pdf

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.