2 Monaten

die glorreichen.jpg 

Die glorreichen Sieben im Fort

Sonntag, 2. Dezember 2018
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wer sich in der Südstadt Kölns etwas auskennt, dem ist das Fort Paul im Volksgarten ein Begriff. Seit vielen Jahren finden hier, in der entrückten Kulisse des 1824 erbauten ersten Lustforts Kölns, kulturelle Veranstaltungen statt.

Lesungen, Konzerte und vor allem Kunstausstellungen beleben das alte Gemäuer. So auch wieder am 1. Advent 2018.

Ab 14 Uhr öffnen sich am 02. Dezember die Pforten vom Fort Paul und sieben bildende Künstler präsentieren ihre Arbeiten. Das Spektrum ist weit gefasst, Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie werden zu sehen sein.

Besonders erfreulich ist die Teilnahme von Stefan Schweitzer, ein Urgestein Kölns und in der Kunstszene als Geheimtipp gehandelt.

Seine Menschenbilder, wunderbare Tusche-Aktmalerei, mit außerordentlich freier Linienführung und Farbtakt, sorgten bereits mehrfach für Furore.

Im Fort wird Schweitzer nun Nachtmalereien von besonderem Reiz zeigen, kontrastreich, mondlichtgeschwängert und nahezu urgewaltig dramatisch.

Diese Arbeiten sind auf Gavdos, seiner griechischen Lieblingsinsel entstanden.
Malerei von ganz anderer Art eröffnet uns Christine Hölters.

Hölters verfügt über feinsinnige und nahezu poetisch anmutende Bilderwelten, die den Betrachter sogleich in den Bann von zugleich minimalistisch, wie sprengend geführter Raumdarstellung ziehen. Ihre Arbeiten strahlen zumeist erhebend freundliche Grundstimmungen aus, die sie gekonnt präzise zu definieren weiß.

Hölters bewegt sich elegant auf dem schmalen Grad zwischen abstrakt zu naturalistisch.
Auch Liebhaber der Fotografie werden zu Genuss gelangen, wenn sie den Weg zum Fort auf sich nehmen.

Hans Robert Schmidt, eher ein Newcomer der Kunstszene, beweist abermals sein feines Gespür für Detail und Komposition. DIN A3 große Fotografien aus Zeeland in Holland, stehen im Zentrum der diesjährig präsentierten Fotografien.

Bezeichnend ist sein atmosphärisches Einfangen von Stranddüne, bei dem man das Meer nicht sehen kann, doch zu schmecken und zu riechen glaubt.

Wesentliches auf den Punkt gebracht oder auch weitläufig erzählerisch, so die Spanne von Schmidt.

Die Gruppenausstellung der glorreichen Sieben wird von einem Musikerduo flankiert, das so manchem bekannt sein dürfte, das Jazzduo Schickentanz/Behr.

Der Gitarrist Johannes Behr und der Posaunist Andreas Schickentanz sind fester Bestandteil der reichhaltigen Kölner Jazzszene. Sie treffen in unterschiedlichen Konstellationen immer wieder zusammen, daraus entstand die Idee für ein etwas intimeres und persönlicheres Ensemble. Das Programm besteht aus ausgewählten und bearbeiteten Standards des american songbook. Konzert gegen 16 Uhr.

Abrundend lässt sich erwähnen, dass schon allein ein Spaziergang durch den Kölner Volksgarten, hin zum Rapunzeltürmchenfort lohnenswert ist und eine gute Rahmung des 1. Advent.

Gastgeberin: Katja Zundel

Wann:
Am 1. Advent
02. Dezember 2018 ab 14 Uhr

Wo:
Fort Paul
Volksgarten/Köln

Zugang Stichstraße gegenüber Eifelstr. 56, das Fort liegt nach 100 Metern auf der rechten Seite

Wie:
Straßenbahnlinie 12 Haltestelle Eifelplatz 2 Gehminuten

Fotos oben/unten ©Gerhard

 

 

Ort 

Atelier Fort Paul

gegenüber Eifelstraße 56
50677 Köln
Deutschland NRW

http://www.katjaeglerstreil.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelier Fort Paul

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop