nächsten Monat

DSC_0109-scaled (1).jpg 

Internationaler Soldatengottesdienst im Kölner Dom

Donnerstag, 18. Januar 2024
08:30-10:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Kölner Friedensgruppen kritisieren kirchliche Verharmlosung der deutschen Kriegspolitik 

Köln, 16.1.2024. Kölner Friedensgruppen kritisieren den Internationalen Soldatengottesdienstes der Katholischen Militärseelsorge am 18.1.2024 um 9 Uhr im Kölner Dom als kirchliche Verharmlosung der deutschen Aufrüstungs- und Kriegspolitik. Mit einer Mahnwache auf der Domplatte von 08:30 – 10:30 Uhr rufen sie die Soldaten und Soldatinnen auf, ihre Waffen niederzulegen. 

Die Friedensaktivist*innen erinnern Kardinal Woelki, der den Gottesdienst leiten wird, an seine eigenen Worte beim Besuch einer ukrainischen Flüchtlingsinitiative in Bad Godesberg im vergangenen November: "Der Krieg zeigt, dass Waffen keinen Frieden, sondern nur großes Unheil bringen". 

Sie berufen sich auf Papst Franziskus, der in seiner Weihnachtsbotschaft mit Bezug auf die Kriege im Nahen Osten, der Ukraine und anderen Teilen der Welt gesagt hatte: „Ich flehe darum, dass die Militäroperationen mit ihren entsetzlichen Folgen unschuldiger ziviler Opfer eingestellt werden.“ Zugleich hatte der Papst die Geschäfte der Rüstungsindustrie verurteilt: Das "Nein" zum Krieg schließe das "Nein" zu den Waffen ein. 

Die Friedensgruppen fordern den Kardinal auf, die militärische Gewalt deutlich zu kritisieren. Statt das Töten im Kriegseinsatz zu rechtfertigen („um durch Verteidigung die Bedingungen der Möglichkeit für Frieden zu schaffen“), wie noch beim Soldatengottesdienst 2023 geschehen, solle er zu ernsthaften Anstrengungen aufrufen, die Friedensfähigkeit Deutschlands zu stärken.

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) Gruppe Köln
https://www.friedenkoeln.de

Kölner Friedensforum
http://koelnerfriedensforum.org  

Foto c Stefanie Intveen

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop