Heutige Events

Sigrid-19_bwklein.jpg 

Feldenkrais mit Sigrid ter Haar

Mittwoch, 3. Juli 2019
18:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Haben Sie gelernt, das zu tun, was Sie von sich aus am liebsten tun möchten und wie man es tut?... Was uns daran hindert, ist Unwissenheit, in der Wissenschaft, in unserer Kultur, und die Unkenntnis unserer eigenen Person....“

Die Feldenkrais - Methode ist eine Verknüpfung aus asiatischen Kampfkünsten, dem Studium menschlicher Bewegung und einem breit gefächerten Wissen.
Theorie und Praxis werden miteinander verbunden es ist ein organisches Lernen, das eine nachhaltige Verbesserung unserer natürlichen, körperlichen, emotionalen und geistigen Funktionen bewirken kann.

„Sich selbst zu erkennen, scheint mir das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann.“ (Moshé Feldenkrais)

Als Kinder waren wir beweglicher und lebendiger als wir es heute sind.
Die Feldenkrais-Methode erweckt wieder diese Qualitäten in uns.

Es lohnt sich, Ihr Leben wird sich verbessern!

Besuchen Sie einen der Feldenkrais Kurse oder Einzelsitzungen von Sigrid ter Haar in Köln.
Einstieg jederzeit möglich - Interessierte sind herzlich Willkommen!
Einmal schnuppern ist kostenfrei!
Für die Gruppe benötigen Sie warme Kleidung, Socken, eventuell ein kleines Kissen und eine Matte.

Feldenkrais Gruppenstunde

Köln-Mülheim
Mittwoch von 18:00 - 19:00 Uhr
Stunde € 7,00
Stegerwaldsiedlung
An St.Urban 2, 51063 Köln
Anmeldung bei:
Familienbildung Deutz-Mülheim
Telefon: 0221/880440

Terminvereinbarung und Anmeldung:
Sigrid ter Haar
Feldenkraislehrerin
Hovenstr. 35, 51109 Köln
Tel.: 0221 - 69 10 948
Mobil: 0157-763 342 59
E-Mail: info@sterhaar.de
Internet: www.sterhaar.de

 

Ort 

FamilienForum Deutz Mülheim

Am St. Urban 2
51063 Köln
Deutschland NRW
0221-88044-0
http://www.familienbildung-koeln.de/deutzmuelheim/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Wellness & Kurse
mehr aus: Köln
weitere von:
FamilienForum Deutz Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop