Heutige Events

birlikte.jpg 

Zum Ende des NSU-Prozesses „Die Keupstraße – und die Kraft aus der Hilflosigkeit“

Montag, 26. Februar 2018
19:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Eine gemeinsame Veranstaltung der IGKeupstraße und der Initiative „Keupstraße ist überall“:
Zum Ende des NSU-Prozesses „Die Keupstraße – und die Kraft aus der Hilflosigkeit“

- 9.6.2004 – ein terroristischer Anschlag des NSU trifft die Keupstraße ins Herz.
- 4.11.2011 – sieben Jahre lang wird die Keupstraße als Täterstraße denunziert.
An dem Tag war klar, alles war rassistisch motivierte Ermittlung. Die Täter sind die
rechtsradikalen Szenen um den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU).
- 2018 – Der NSU-Prozess geht zu Ende. Wo stehen wir? Was wurde erreicht,
was nicht? Der letzte Prozesstag – der Tag X2.
- 2024 – der Bombenanschlag jährt sich zum 20. Mal. Würdiges Gedenken.
Was wünschen wir uns?

Auf dem Podium: Persönlichkeiten aus der Keupstraße und Nebenklägeranwalt Eberhard Reinecke
Begrüßung: Homaira Mansury, VHS Köln
Meral Sahin, IG Keupstraße

Moderation: Mitat Özdemir, Kutlu Yurtseven
Musik: Aykut

Montag, 26.2.2018, 19-21Uhr
VHS-Saal im Bezirksrathaus Mülheim
Wiener Platz 2a, 51063 Köln

Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.

In Kooperation mit: Integrationsagentur der AWO Mittelrhein e.V. und Volkshochschule Köln
Unterstützt von Kommunales Integrationszentrum Köln und Integrationsrat Köln

 

Ort 

Bezirksrathaus Köln Mülheim

Wiener Platz 2
51065 Köln
Deutschland NRW
0221-2210
http://www.stadt-koeln.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Bezirksrathaus Köln Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.