Heutige Events

150417_Airbeat-One_Club Tour_Köln[1].jpg 

AIRBEAT-ONE Festival 2017 – Club Tour

Samstag, 15. April 2017
22:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vom 13. bis 16. Juli 2017 wird der Flugplatz in Neustadt-Glewe zum globalen Mittelpunkt der elek-tronischen Musikszene. Vier #1 DJs of the World und fünf Artists aus der aktuellen Top10 der DJ Mag 100 – mit über 120 Acts auf fünf Bühnen wird die 16. Ausgabe das größte Airbeat-One Festival aller Zeiten. Stars wie Armin van Buuren, Axwell^Ingrosso, Dimitri Vegas & Like Mike, Don Diablo, Galantis, Hardwell, Headhunterz, Oliver Heldens, Paul Kalkbrenner, Ostblockschlampen, Showtek, Tiësto Tujamo, Vinai, Will Sparks oder W&W werden Deutschlands größte Festivalbühne 2017 abreißen. 130 Meter Breite und 45 Meter Höhe – diese Mammut-Mainstage sollte sich keiner entgehen lassen.

Ein Hauch von Norddeutschlands größtem, elektronischen Musikfestival kommt jetzt nach Köln. Am 15. April 2017 macht die Airbeat-One Club Tour halt im Bootshaus. Mit dabei Oliver Heldens, die aktuelle Nummer 8 des DJ Mag Top 100 DJ-Rankings und einer der DJ-Superstars der letzten Jahre. Neben dem Niederländer sind mit Moti, Cuebrick und T.Noize drei weitere Künstler aus dem Airbeat-One Line Up 2017 mit von der Partie.

Tickets für die Airbeat-One Club Tour im Bootshaus Köln gibt es ab 23,00 Euro zzgl. Gebühr via Bootshaus – Hardtickets und auf http://www.bootshaus.tv/de/content/ticketshop.html.
Tickets für das Airbeat-One Festival 2017 gibt es aktuell in den Kategorien „Full Weekend Pass“ für 129,00 Euro, neu dazugekommen der „2-Tagespass“ für 99,00 Euro sowie als Tagespässe für 59,00 Euro bzw. „VIP Full Weekend Pass“ für 189,00 Euro auf www.airbeat-one.de.

AIRBEAT-ONE Club Tour
15. April 2017
Bootshaus
Auenweg 173
51063 Köln
22.00 – 06.00 Uhr

Line Up
OLIVER HELDENS
MOTI
CUEBRICK
BANKEWITZ
MAXCHERRY
OLIVER MAGENTA
T.NOIZE

(Einlass ab 18 Jahren.)

www.airbeat-one.de

 

Ort 

Club Bootshaus

Auenweg 173
51063 Köln
Deutschland NRW
0221 - 9894484-0
http://www.bootshaus.tv/de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Club Bootshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.