Kalender

kunstmesse.jpg 

25. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn

Samstag, 14. November 2015
14:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

75 ausgewählte internationale Künstlerinnen präsentieren auf der KUNSTMESSE.25 ihre aktuellen Positionen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst.

Zum 25.Mal wird das Frauenmuseum auf drei Etagen und 3000 qm zum lebendigen Forum der weiblichen Kunstszene.

Auch in diesem Jahr ist der Valentine Rothe Preis ausgelobt und wird zur Messeeröffnung an drei Nachwuchskünstlerinnen verliehen.

Einmal mehr wird unser Publikum selbst zur Jury und ermittelt während des Messebesuches die diesjährige Publikumspreisträgerin. Die Vergabe findet zum Abschluss der Messe statt.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Besuchen Sie uns und kommen Sie in regen Kunst-Austausch.
Alle Künstlerinnen sind vor Ort.

Ausstellende Künstlerinnen: Magdalena Abele  .  Rosalinde Bakker  .  Heike Becker  .  Astrid Bergmann  .  Annette Besgen  .  Karin Rosemarie Bleser  .  Petra Brinkschmidt  .  Liilá Choi  .  Marie-Josée Comello  .  Cornelia Enax  .  Karin Feuchtinger  .  Silke Frosch  .  Wendy Hack  .  Sabine Hagedorn  .  Martina Hamrik  .  Andrea Hillen  .  Magdalena Hohlweg  .  MARIOLA Maria Hornung  .  Pascale Hussong-Renz  .  Heike Iserlohe  .   JOHannaS  .  Sonja Kalb  .  Susanne Kamps  .  Kristina Kanders  .  Anja Kleemann-Jacks  .  Petra Knauer  .  Nicola Köchel  .  Gisela Krause  .  Tanja Krause  .  Sabine Krüger  .  Manuela Krug  .  Anette Lenzing  .  Yvonne Lötz  .  Katrin Lühmann  .  Hanne Neß  .  Anastasiya Nesterova  .  Katerina Omelchuk  .  Youn-Ok Ou  .  Carola Paschold  .  Weiqun Peper-Liu  .  Dorothee Pfeifer  .  Susanne Pillmann  .  Elke Reis  .  Anna-Katharina Rintelen  .  Marianne Roetzel  .  Cornelia Rohde  .  Sibylle M. Rosenboom  .  Simone Rosenow  .  Inna Rust  .  Daniela Schweinsberg  .  Helen Shulkin  .  Rike Stausberg  .  Larissa Strunowa-Lübke  .  Zsuzsa Szvath  .  Andrea Temming  .  Zoe Toms  .  Martina Unterharnscheidt  .  Nina Urlichs  .  Karin Waldmann  .  Mechthild Wallrath-Karcher  .  Natalia Wehler  .  Sieglinde Weindl  .  Mirjam Wingender  .  Sarah-Victoria Winter  .  Katja Zander 
 
Gruppe/Galerie: Die Hamburgerinnen . Katharina Holstein-Sturm  .  Die Hamburgerinnen: Johanna Wunderlich  .  Die Hamburgerinnen: Lillemor Mahlstaedt  .  DominArs: Susanne Beringer  .  DominArs: Barbara Ring  .  DominArs: Birgit Brinkmann-Grempel  .  Fünfbettzimmer: Sandra Beyer  .  Fünfbettzimmer: Daniela Schneider  .  Fünfbettzimmer: Martina M. Altmann  .  Fünfbettzimmer: Karin Mühlwitz  .  Fünfbettzimmer: Natja Jander  .  

Eröffnung: 13.11. 2015 19:00 Uhr

Öffnungszeiten:
13.11. 2015 14:00-20:00 Uhr
14.11. 2015 14:00-20:00 Uhr
15.11. 2015 11:00-18:00 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.frauenmuseum.de

 

Ort 

Frauenmuseum Bonn

Im Krausfeld 10
53111 Bonn
Deutschland NRW
0228/ 69 13 44
http://www.frauenmuseum.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Frauenmuseum Bonn

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.