Krick_1.jpg 

Ausstellung "Riehler Künstler*innen im Fachgerichtszentrum"

Donnerstag, 26. Dezember 2019
08:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Kölner Stadtteil Riehl ist bekannt für Zoo und Flora. Weniger bekannt ist, dass es im relativ kleinen Riehl eine hohe Dichte von aktiven Künstlerinnen und Künstlern gibt.

Rund zwei Dutzend davon haben sich seit 2012 in der Riehler Künstlergemeinschaft zusammengeschlossen. Wir sind ein heterogener Verbund von künstlerischen Profis und Amateuren aller Gattungen der Bildenden Kunst, von dem sich immer wieder verschiedene Konstellationen zu weiteren Ausstellungen zusammenfinden.

Im Fachgerichtszentrum stellen dieses Mal aus:
- Malerei: Angela Erle, Gabi Hecker, Alper Kara, Stephanie Körver, Angelika Lesemann, Friedrich Meis und Heike Trimborn
- Malerei und Fotocollagen: Bruni Büker
- Fotografie: Wolfgang Klinkhammer
- Skulpturen : Thomas Koken
- Objekte: Anne Krick
- Collagen: Rab’ia Lösener

Vernissage: 22. November 2019 von 14-16 Uhr - Begrüßungsansprache durch den Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichtes, Dr. Hans Jörg Gäntgen

Es findet eine Einlasskontrolle statt.

Ausstellungsdauer: 22.11.2019 - 28.02.2020
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Fachgerichtszentrum
Blumenthalstr.33
50670 Köln (Agnesviertel)

Weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.riehl-kunst.de.

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.