75282170_2719696508050865_1659748982932373504_n.jpg 

Ausstellung "Markus Fräger - New Works"

Dienstag, 3. Dezember 2019
11:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

New Works ist die fünfte Einzelausstellung des deutschen Malers in der Galerie Biesenbach. Gezeigt werden neue Ölgemälde aus den Jahren 2018 und 2019. Zur Midissage am 7. Dezember wird die Ausstellung umgehängt und um neue Bilder erweitert.

Markus Frägers Arbeiten eröffnen Welten, deren Protagonisten heutig und uns darum vertraut scheinen. Die dargestellten Szenen wirken wie aus dem Leben gegriffen. Sie suggerieren dem Betrachter, heimlich Augenzeuge eines Momentes, einer flüchtigen Situation zu werden.

Zugleich verströmt Frägers Œuvre etwas Rätselhaftes, Unzugängliches, Surreales. Dazu trägt das Chiaroscuro seiner Ölgemälde bei: Helle (italienisch: „chiaro“) Lichtakzente und dunkle („oscuro“), verschattete Bildbereiche bilden spannungsvolle Kontraste und laden die Szenerien atmosphärisch auf. Auch der breite, das Figurative teils auflösende Pinselstrich steht im Dienste dieser dramatischen Wirkung. Die verschiedenen Realitätsebenen verschmelzen.

Die Maltechnik mit Ölfarbe und das Helldunkel der gedeckten – häufig mit einem für Fräger charakteristischen Petrolgrün ausgestatteten – Farbpalette erinnern an Alte Meister wie Tizian oder Rembrandt. Altmeisterliche Kompositionen wiederum werden von Markus Fräger häufig auch als Bild im Bild zitiert.

Markus Fräger, geboren 1959 in Hamm, lebt und arbeitet in Köln. Arbeiten des Malers befinden sich in namhaften privaten und öffentlichen Sammlungen wie z.B. Ines und Jürgen Graf Stiftung für Kunst, Kultur, Industriedesign, Köln; Sammlung Klöcker; Mittelrhein Museum, Koblenz; Städtisches Museum Miltenberg; Vatikanische Museen Vatikan, Vatikanstadt.

Künstlerportrait von Martina Handwerker

Einzelausstellung des in Köln lebenden Künstlers Markus Fräger (*1959)
Vernissage: Freitag, 08. November 2019 von 18 – 21 Uhr in Anwesenheit des Künstlers
Midissage: Samstag, 07. Dezember von 12 – 18 Uhr neue Hängung

Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 11 – 19 Uhr
Samstag 12 – 16 Uhr u.n.V.

Bild: Markus Fräger: Die Hoffenden, 2019, Öl auf Leinwand / oil on canvas, 120 x 140 cm

 

 

Ort 

Galerie Biesenbach

St.-Apern-Straße 44-46
50667 Köln
Deutschland NRW
+49-221-169 38 92
http://www.galerie-biesenbach.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Biesenbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.