Dietmar Paetzold Häuserzeile. Objekt 2019.jpg 

Ausstellung "We(h)rtes Heim"

Mittwoch, 16. Oktober 2019
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ein Ausstellungsprojekt des Kunstraums „Arcade“, Wien-Mödling (A) und des Kunstvereins „68elf“, Köln (D)

Kulturübergreifend beschreiben wir „Das eigene Heim“ als den Ort, an dem wir uns unserer selbst versichern, uns selbst genügen und Bestätigung finden wollen. Somit ist das Heim nicht allein als Behausung und Schutz zu verstehen, sondern gleichermaßen als Ausdruck unserer Individualität.

Und doch verschieben wir bereitwillig, zuweilen auch ängstlich, die Grenze zwischen „dem Privaten“ und „dem Öffentlichen“ - menschlich weiterhin neugierig - mal in die eine, mal in die andere Richtung -, bis selbst das eigene Heim nicht mehr in erster Linie als Rückzugsort für das „Hinaus in die Welt!“ oder als „zweite Haut“ erscheint, sondern selbst zunehmend als gefährdete Zone.
Entsprechend nähern sich die Arbeiten der Ausstellung „We(h)rtes Heim“ dem Thema eher assoziativ-neugierig als ängstlich-heimatverhaftet.

Nach einer erfolgreichen Präsentation in Wien-Mödling 2018 lädt 68elf nun die Wiener Künstler nach Köln in das Museum Zündorfer Wehrturm ein.
Der Wehrturm trägt die Wehrhaftigkeit des Projekttitels passend in seinem Namen und bietet aufgrund seiner Architektur den idealen Rahmen für eine facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Thema und seiner Fortentwicklung.

28 Kölner und Wiener KünstlerInnen zeigen ihre Arbeiten, Malerei, Fotografie, Video, Skulptur und Installation

Ausstellungsdauer: So., 06.10. - So., 03.11.19
Vernissage: So., 06.10., 15 - 18 Uhr

Öffnungszeiten
während der Ausstellungen
Mittwoch und Samstag 15 bis 18 Uhr
Sonntag 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung

Foto: Dietmar Paetzold Häuserzeile. Objekt 2019

 

 

Ort 

Museum Zündorfer Wehrturm

Hauptstraße 181
51143 Köln-Porz
Deutschland NRW
02203 - 57 57 609
http://www.zuendorfer-wehrturm.de/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Porz
weitere von:
Museum Zündorfer Wehrturm

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop