Presse_grenzgang_Heinrich_Geuther_Guinea, Liberia, Sierra Leone (3).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum

Sonntag, 27. Januar 2019
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das Rautenstrauch-Joest-Museum und GRENZGANG zeigen beim Thementag am Sonntag, 27.01.2019 von 10 bis 18 Uhr die Vielfalt Afrikas. Livemusik sorgt für Stimmung, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen laden ein zum Mitdiskutieren und drei GRENZGANG-Reise-Reportagen nehmen die Besucher mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“.

Viele bunte Programmpunkte laden kleine und große Besucher zu einem erlebnisreichen Tag ein: Kinder können T-Shirts mit Adinkra-Stempeln gestalten, bebilderten Märchen aus Äthiopien lauschen und sich bei Clips der beliebten nigerianischen Serie von Bino & Fino amüsieren. Derweil können sich Erwachsene im Gospelgesang ausprobieren oder in nur einer Stunde erste Sätze in der ghanaischen Sprache Twi erlenen. Die Sonderausstellung, Vorträge und Filme sowie lebendiger Austausch mit Experten liefern sinnliche Eindrücke aus der Modebranche mit kommerziellen wie nachhaltigen Textiltechniken und Afrikanische Schneider geben Nähkurse. Darüber hinaus erwartet die Besucher tolle Live-Musik mit Mama Africa und Kulinarisches aus Westafrika. Außerdem bieten Markt- und Infostände Waren aus und Neuigkeiten zu Afrika.

In drei Reportagen von GRENZGANG erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen in Afrika: Um 10:30 Uhr geht es mit Heinrich Geuther nach Guinea, Liberia & Sierra Leone, um 14:00 Uhr erzählt Josef Niedermeier von seiner faszinierenden Reise durch den wilden Süden und um 17:30 Uhr berichten Sabine Hoppe und Thomas Rahn von ihrem „Abenteuer Transafrika“: im Oldtimer durch den Kontinent.

Alle Infos über den Thementag Lateinamerika, Flyer und Tickets gibt es auf www.grenzgang.de.

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.