logo_LebensWert_110x85.jpg 

Haus LebensWert "Was macht eine Psychosoziale Krebsberatungsstelle?"

Mittwoch, 10. Oktober 2018
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

[Köln-Lindenthal, 20.9.2018] Krebserkrankungen sind mit zum Teil erheblichen psychischen und sozialen Belastungen verbunden. Betroffene haben viele Fragen: Wie geht mein Leben jetzt weiter? Was hilft mir durch die Behandlungszeit? Auf welche Sozialleistungen habe ich Anspruch? Eine erste Anlaufstelle für Betroffene in dieser Situation ist eine Psychosoziale Krebsberatungsstelle. Hier erhalten Betroffene und ihre Angehörigen kostenlos Rat und Hilfe. Da Krebs auch die ganze Dynamik einer Familie beeinflusst, geht es auch darum, sie als direkte, unmittelbare Unterstützer nachhaltig zu stärken.
Wichtig zu wissen: Die psychosoziale Krebsberatung ist kein therapeutisches Angebot! Dafür bietet sie verschiedene niederschwellige Angebote, für deren Nutzung nichts weiter benötigt wird, als ein vorab vereinbarter Termin.

Krebsberatungsstellen gibt es in NRW insgesamt in 26 Städten. Kölns einzige Krebsberatungsstelle ist derzeit im Haus LebensWert angesiedelt. Welche Angebote dort für Patienten und Angehörige zur Verfügung stehen, stellt Renate Küster, Systemische Beraterin, Systemische Paartherapeutin und Mediatorin, im Rahmen der monatlichen Patienten- und Angehörigenseminare von Haus LebensWert vor.
Das Seminar beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden inklusive Fragerunde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Thema: Psychosoziale Krebsberatungsstelle im Haus LebensWert
Referentin: Renate Küster, Systemische Beraterin, Systemische Paartherapeutin, Mediatorin und Intensivkrankenschwester
Datum: Mittwoch, 10. Oktober 2018, 18 Uhr (verschoben, da der 1. Mittwoch ein Feiertag ist!)
Ort: Seminarraum von Haus LebensWert, c/o EVK-Ärztehaus Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, Weyertal 76, 50931 Köln
Eintritt frei

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Jeweils am ersten Mittwoch im Monat referieren Ärzte bei den Patienten- und Angehörigenseminaren zu verschiedenen Themen rund um Krebserkrankungen.

Weitere Informationen: www.vereinlebenswert.de

 

Ort 

Haus LebensWert

Weyertal 76
50931 Köln
Deutschland NRW
(0221) 478-97190
http://www.vereinlebenswert.de/index.php 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus LebensWert

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.