Garbarekgroup2016b.jpg 

Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu

Freitag, 25. November 2016
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit seinen verträumten Saxofonmelodien ist der unglaublich populäre norwegische Jazzer Jan Garbarek, eine der Lichtgestalten der europäischen Szene, seit vielen Jahren ein immer wieder gern gesehener Gast in Essen. Jetzt präsentiert der 69-jährige Superstar seine wundersamen Sounds, die das Klischee nordischen Wohlklangs nachhaltig prägten, erstmals im Ambiente der Philharmonie Essen. Für perlendes Tastenspiel sorgt sein alter Freund Rainer Brüninghaus an Flügel und Keyboards, singende Bassfundamente liefert Yuri Daniel als perfekter Nachfolger des großen Eberhard Weber. Und mit Trilok Gurtu sitzt eine Legende fantasievoller Perkussionskunst hinter einem aberwitzigen Instrumentarium, das von Tablas bis Tempelglöckchen zahllose Klangfarben bereithält. Ein entrückendes Konzert von lyrischer Schönheit ist an diesem Abend garantiert.

Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu

Jan Garbarek sax
Rainer Brüninghaus keyb
Yuri Daniel b
Trilok Gurtu perc, dr

25.11.2016 Freitag ab 20:00 Uhr
Keine Pause | Ende gegen 22:00 Uhr

Karten bestellen!
Philharmonie-Hotline: 0221 280 280
Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, sonn- und feiertags 10-16 Uhr

Quelle Text oben: http://www.philharmonie-essen.de
Quelle Plakat: http://www.bremme-hohensee.de/

 

Ort 

Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-204 080
http://www.koelner-philharmonie.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Philharmonie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.